gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Prototyp: Ceramicspeed DrivEN - Antrieb ohne Kette mit angeblich 99% Effizienz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2018, 13:08   #28
Cube77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mich würde rein technisch interessieren, wie man mit den Polygoneffekten an den Kugellager-Kränzen fertig wird, damit der Antrieb nicht vibriert.

Den Schaltvorgang könnte man beschleunigen, indem man zwei solche Kugellager-Kränze einsetzt, vergleichbar mit einer Doppelkupplung.
Mein Ingenieurstudium ist schon eine Weile her, aber Arne hat recht, das wäre wirklich interessant, insbesondere wenn Schmutzablagerungen den wirksamen Durchmesser zusätzlich verändern!

Wenn ich das System richtig verstehe, werden Gangwechsel durch eine Verschiebung der Antriebsachse erreicht. Dazu müsste aber die Ritzelscheibe mit dem Kugellager-Kranz sychronisiert werden oder es darf während des Schaltvorgangs nicht getreten werden ...

Saluti
Alex
  Mit Zitat antworten