gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2018, 15:58   #4109
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.489
Nun, Freunde des Ausdauerspochts, nu hab ich ja meine hehren Vorsätze, wenigstens monatlich nen Abriss zu liefern auch wieder versiebt.
Nichtmal gestern, zum 7. Jahrestag meines Grillabends ist es mir gelungen, ein paar Worte loszuwerden, immerhin gabs triftige Gründe, die ich zumindest hier als Ausrede, wenn nicht gar Entschuldigung, vorbringen kann.

Aber gut jetzt siehts grad relativ positiv aus, ich muss nur mal eben im Kalender nachschlagen, was so alles los war seit dem Rapport Ende Mai.

Aah, dacht ich mirs doch: Fränkische, Fränkische und Fränkische. Dass ich mir das aber auch nie merken kann.
Immerhin ein Wochenende war dazwischen, an dem ich knapp zur Untätigkeit verdammt war: Klassen- bzw. Jahrgangstreffen.
Obwohl die Brüder und Schwestern, mal 'was Grösseres' zum 50-jährigen machen wollten, wurds dann nur ein Treffen in nem Hotel mitten im Spessart und ne Wanderung zu nem nahe gelegenen Aussichtsturm.
Vorsichtshalber und weil ich an sich mitm Rad hinfahren wollte, hab ich mir ne Übernachtung dort organisiert und das aussergewöhnliche Glück, weil nix mehr sonst frei war, eine der Suiten für schmalen Taler zugewiesen zu bekommen.
Hatte eh schon spekuliert, ob ich mir die nicht leisten wollte, aber auf die Tour wenns läuft ist das natürlich auch ok.
Das Dumme war nur, dass einer unserer Helden um halb Zehn die glorreiche Idee bekam, auch noch übernachten zu wollen und ich wahrscheinlich den grössten Schnarcher des Geburtsjahrganges mit in der Butze hatte.
Ich also halb Drei in die Falle, konnt eh kaum einpennen (ich geh davon aus, es lag eher an dem opulenten Mahl denn an den paar Bier), war grad am einduseln, kommt der andere Honk lautstark ins Appartment gelärmt.
Super, wieder wach.
Mitte Juni wirds ja auch früh hell, und um davon verschont zu bleiben hatte ich schon am Abend (allerdings ergebnislos) nach einer Möglichkeit gesucht, die Dachfenster zu verdunkeln.
Ich hadere ja normal nicht lang mitm Schicksal, aber einschlafen konnt ich auch nicht, dank ausgiebiger Sägetätigkeit im Nachbarbett, die heraufziehende Morgendämmerung kam dann nach und nach noch hinzu.
So irgendwann gegen Sechs, halb Sieben kam ein kleiner Harndrang auf und als ich so von der Keramikabteilung Richtung Bett zurückstolpere fällt mir an einem der zahlreichen Dachfenster eine Fernbedienung auf.
Oh. Knöpfchen gedrückt: innerhalb kürzester Zeit wurds Dunkel im Etablissement.
Bin dann tatsächlich noch für ein paar Minuten eingepennt, gab ja aber gleich wieder Frühstück.
Tolle Wurst, echt.

Mitm Rad war ich auch nicht gefahren, allerdings nicht aus niederen Gründen sondern weil ich den Plan bevorzugte, nachm Treffen nochmal rauf nach Hammelburg zu fahren und von dort mit meinem Wildwasserkutter die Fränk. Saale runterzuschippern.
Der Plan war jetzt natürlich, so wie ausgekotzt wie ich war, in höchster Gefahr!
Ich hab auch bös gehadert, es dann aber gnadenlos durchgezogen.
Einerseits echt super, andererseits hab ichs Auto von oben noch mitm Radl wiedergeholt und hinterher, weil ich schonmal in der Kante war, noch nen Klettersteig draufgepackt.
Klar, dass ich danach ca. zweieinhalb Tage hätte durchschlafen können.
Die Heimfahrt war immerhin klasse.
Auch wenn ich knapp vorm Einpennen war, die Gasse war leer.
Es war nämlich das erste Deutschlandspiel der aktuellen WM aufm Programm und so Gelegenheiten waren schon immer in besonderem Masse für Aktivitäten wie Rad- oder Motorradfahren geeignet.

Tja, nur Bilder gibts leider keine, denn erstens ist mir ein Wochenende zuvor das Telefon trotz Lifeproof-Case in der Hosentasche abgesoffen, weil man in dem Wildwasser-Schnittchen genau da mitm Oberschenkel auf den Sitzausschnitt drückt, wo das Telefon drin war und das ist dann, wenn man mitm Kopf nach unten im Wasser hängt und aussteigen muss (Eskimorolle kann ich immer noch nicht, das Malheur ist beim Üben passiert) scheinbar nicht optimal für die Wasserdichtigkeit des Schutzgehäuses und daher ist die Telefonknipse in nem Ortliebsack verpackt seither und zweitens ists leider so, dass sich an der oben/früher schonmal erwähnten Misere mitm Bilderübertragen von Kamera auf iPhone auf Rechner nix, aber auch gar nix verbessert hat.
Wer also ein 5S oder bevorzugt SE mit mindestens 64GB übrig hat, das noch nicht auf iOS11 upgegradet ist: ich nehme gerne Angebote dafür entgegen.
Wie die Batterie beinander ist, ist relativ wurscht, das macht Apple grad günstig neu udn ich kanns auch selbst, nur: es muss noch auf iOS10 laufen.

Und drittens, naja: diese ganze Kletterei ist derartig zur Normalität verkommen, dass ich weiss-nicht-wie-oft heimkomme und feststelle, dass ich den ganzen Tag nix fotografiert hab.

Letztes, eigentlich mittlerweile vorletztes Wochenende gabs nen kleinen (Öffentlichkeits-)Arbeitseinsatz mit der Bergwacht: Betreuung der Kletterwand am Kulturwochenende.
Da, endlich, ists mir gelungen, mitm Rad anzurücken und ne kleine Tour draus zu stricken, die ich trotz ordentlichem Kohldampf auch durchgezogen hab.
Wenig gefrühstückt, war ja ein 'german fest', da wirds schon was geben.
Denkste Puppe.
Also, es gab schon was, aber Freischaffende kennen ja diese Einladungen zu solcherart kulturellen Anlässen: man muss schon froh sein, nicht noch was fürs Kommendürfen bezahlen zu müssen, der 'Lohn' für die Anwesenheit sind die vielen, wichtigen Kontakte (die, wennse überhaupt was bringen, weitere Einladungen solcher Art nach sich ziehen...) die sich sicherlich ergeben.
Also, Essen kostete nicht nur regulär Geld, sondern war auch (und vorallem) mitm Anstehen an endlosen Schlangen vor Kasse und Essenständen verbunden.
Kenn ich von anderen Diensten, wo es mindestens ne Essens- und mehrere Getränkemarken gibt inkl. schneller Abfertigung, anders, aber mei, O-Ton "ich hab hier 600 Helfer übers Wochenende, das Budget ist nicht drin, die alle zu verpflegen".
Kee, weiss ich bescheid.
Es gab immerhin noch n Helfer-Erfrischungsstand, da bin ich aber rausgeflogen nachdem ich die Hose runterlassen musste, dass ich nicht schon um Sieben in der Früh angetreten sei, sondern erst um Zehn.

Ok, erfreulicher war die Heimfahrt.
Naja, obowohl:




Deutschland, deine Radwege.
Ich kam glücklicherweise aus der Gegenrichtung, wo keine Verbote ausgeschildert waren.
Sehr sinnvoll sieht mir die Gestaltung und Ausführung des Radwegs aber echt nicht aus.
Klar, durchs Hafengebiet könnts evtl. zwischen Dampfern und LKWs hakelig werden mitm Rad, aber mich persönlich würd das nicht animieren, den Radweg ohne Umleitungsausschilderung einfach dort aufhören zu lassen.







Das meiste bin ich planlos in dem Landschaftspark rumgeradelt, natürlich ebenfalls verboten, aber scheinbar habense die Büttel, die einen vom Rad holen (hab ich jedenfalls in der Zeitung gelesen) wieder abgeschafft oder die haben sonntags frei.




Dann noch schnell an der Schleuse übern Bach und endlich heim zum Essen.
Trotz der Annahme, aufm Fest was zu kriegen, hatte ich ausreichend Grillgut eingekauft, das durft komplett dran glauben dann zusammen mit nem ordentlichen Topf Salat.


Eine Sache muss ich ja noch loswerden, wenn ich eh schon am Heulen bin.
Hab den Bulli wieder zugelassen.
Die Regensburger Nummern hatte ich mir natürlich beim Abmelden reservieren lassen, war auch so in die Papiere gestempelt, nur: sie waren es halt nicht.
"Das tut mir jetzt echt leid, aber das ist beim KBA gar nicht angekommen und die Schilder sind in Regensburg schon wieder freigegeben worden".
Dann wolltense mir noch ein Wunschkennzeichen aufschwatzen, waren bis zu diesem Punkt ja nur 55Öre (für drei Schilder, brauch ja noch eins fürn Radträger) für mich weil die zu blöd sind, das war ja ausbaufähig.
Ich hab echt immer noch SOOOOO nen Hals wegen der Geschichte, ich könnt grad ersticken dran.
Jedesmal wenn ich die Karre seh mit den neuen Nummernschildern dran, könnt ich herzhaft Galle kotzen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten