Zitat:
Zitat von NBer
wenn man genau liest......"bereits mehrfach überholt"......"zusammengestoßen"....
sprich er musste mehrfach ausschlagenden beinen aus dem weg schwimmen, wurde vll sogar getroffen. an der wende schwimmt die dame anscheinend falsch, so dass es zu einem zusammenstoß kommt. ich denke er war einfach genervt, das hatte nichts mit ihrem gewicht zu tun. wäre die dame ein mann gewesen, hätte er wahrscheinlich mal einen ellenbogen bekommen.
und da fasse sich jeder an die eigene nase.....wer hat noch nie mit den beinen nach hinten ausgeschlagen, wenn er permanent an den beinen gegriffelt wid, oder zur seite geschoben wenn der nebenschwimmer permanent rüberdrängt, was würdet ihr rüberrufen, wenn beim training auf der schwimmerbahn jemand die wenden falsch anschwimmt, ihr aber nur einen atemzug zeit habt ihm was zuzurufen, da würde auch jeder davon ausgehen das jeder die abläufe auf der bahn kennt.....
|
Danke für Deinen Post! Es gibt leider viel zu viele Anfänger auf der Bahn, welche unfähig sind, sich ohne deutlich erhöhtes Gefährdungspotential für die Mitschwimmer fortzutreiben
Diesbezügliche Hinweise, selbst höflich geäussert, stossen meistens auf böse formulierte Abneigung oder Ignorieren meiner Person.
Eigentlich wäre es im Interesse der Mitathleten, dass Brust auf der Schwimmbahn im Wettkampf verboten wird. Freiwasser ist etwas anderes; da hat man genug Platz zum Ausweichen.
LG,
Dominik
PS:
Kurs dem Vorausschwimmer an die Füsse tippen ist unter Schwimmern ein anerkanntes Signal, dass man gerne überholen würde / bzw es jetzt tun wird. Das ist KEINE Belästigung!