Zitat:
Zitat von speedskater
Wer unter Stress mitten auf der Strasse (ohne Anlehnmöglichkeit)
einen Schlauch ALLEINE wechseln musste,
weiß, welchen Vorteil die kleinste Hilfe bringt.
Halten des Rades (oder war da noch mehr Hilfe?)
ist schon mal eine größere Erleichterung und damit Zeitersparnis.
...
|
Bei 10 Minuten Zeitverlust für das Beheben eines Defektes am Vorderrad kann man davon ausgehen, dass evt. Hilfe ihr keinen Zeitvorteil erbrachte: Langsamer geht es ja kaum. In Kona bekommt man in der Spitzengruppe in der Regel in der gleichen Situation ein ganzes Ersatzlaufrad und der Zeitverlust ist unter 2 Minuten. Und auch selber Wechseln geht deutlich schneller.
Im Stream haben sie erwähnt, dass sie schon vor ein paar Tagen einen Defekt hatte, was vermuten lässt, dass beim damaligen Reifenwechsel, wenn es dasselbe Laufrad war, vermutlich schon der Grund für den heutigen Defekt lag: Reifendefekte in oder direkt nach der Wechselzone sind eigentlich immer im weiteren Sinne selbstverschuldet: Felgenband verrutscht, Reifen beim Aufziehen mit Reifenheber so gestresst, dass er später mit Wettkampfreifendruck platzt, Fremdkörper, der den ersten Defekt verursacht hat nicht erkannt und entfernt oder ähnliches.