Zitat:
Zitat von leiti
Wobei letztgenannter Trainer auch für das Bora Team im Radsport tätig ist und die beindruckende Ergebnisse bringen, bzw. überführte Dopingsünder im Team angestellt haben.
Aber natürlich schimpft es sich leichter auf die Österreicher. Auf Indizien, auf Hören-Sagen, auf Andeutungen ... Man gräbt gerne in der weitreichenden Fundkiste in der Ferne.
https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net...&oe =5BD61604
|
Also wirklich Stefan: in dem von dir zitierten Post habe ich einen von den Verbände unsauber aufgearbeiteten Dopingfall eines Südafrikaners und eine, der einen Britischen Athleten betroffen hat, erwähnt. Österreicher waren nicht genannt. Was ich grundsätzlich von Weiss und Hütthaler halte und dass sie nach wie vor ihr Geld als Profitriathleten verdienen habe ich schon hinreichend oft kommuniziert. Weiss und Hütthaler wurden doch beide rechtsgültig von österreichischen Institutionen verurteilt! Das nennst du "Hörensagen, Indizien, Andeutungen"?
Wie du jetzt in diesem Kontext Jan Frodeno und Dan Lorang in einen Dopingzusammenhang bringst ist mir offen gesagt schleierhaft und grenzt an Verleumdung. Auf jeden Fall ist es für jemanden, der im journalistischen Bereich sein Geld verdient, hochgradig unprofessionell. War ein von Dan Lorang trainierter Sportler jemals positiv oder auch nur (halbwegs begründet) dopingverdächtig?
Was weißt du von Frodeno oder glaubst du zu wissen?