gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwischen Begeisterung und Alltag - Trainingsleben mit neuem Ziel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2018, 14:22   #887
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Wieder was gelernt...

Das Trainings-Experiment ist vorbei und ich hab einiges in mein Notizbuch schreiben können.
Einen wunderbaren Parkplatz am Zubringer zu meiner Rundstrecke gefunden, der versprach bis Mittags einigermaßen im Schatten zu sein.
Alu-Zicklein raus - Tuch, Helm und Radbrille auf, Armlinge an, Trikot an und los.
Es war noch kühler als gedacht und ich musste die schweren Beine von gestern noch weich rollen.

Die erste Runde war eher zum Tempo finden gedacht und am Besten schaffe ich das über meine Atemfrequenz (mache ich auch beim Laufen so).
Richtig gekeucht wird nur auf den letzten Metern im Wettkampf, denn sonst hakt es recht schnell bei mir aus.
Die zweite Runde lief dann etwas besser, die dritte war tatsächlich am schnellsten.
War nicht so geplant, aber Beine und Kopf waren locker.
Dann noch eine kleine Schleife, damit ich mal 40km ohne Stopp und Ampel durchrolle und dann am Auto Flasche wechseln und die Radjacke ausziehen.
Wenn ich meine Wettkampfzeiten verdoppeln würde, müsste ich es in 1:20h schaffen.
Aber dann war es das mit den anschließenden 10km laufen...
1:30 wollte ich grob schaffen, 1:30 sind es exakt geworden.
Ich glaub diese Zeit im Wettkampf anzupeilen, würde helfen.

Dann ging es in Teil 2.
Geplant waren nochmal 3 Runden, aber in der 2. Runde fing ich das Turnen an.
Popo tat weh, Nacken wurde steif, Daumen eingeschlafen, Fuß eingeschlafen.
So ohne die Alltags-Stopps an der Ampel ist man doch fixierter in seiner Haltung, was ich nicht über so eine Zeit gewohnt bin.
Mitten auf der zweite Runde konnte ich meinen Hals nicht mehr komplett drehen und so beschloß ich nach der 2. Runde abzubrechen.
Immerhin sind es 2,5h geworden.
Danach Rad ins Auto und Helm gegen Käppi getauscht und los...

Erstmal 20m zu gehen war kein Fehler.
Danach ging es deutlich besser wie direkt bei Schritt 1.

Statt 10 bin ich 20min getrabt. Eben und Asphalt - so wie im Wettkampf. Mittlerweile in der Mittagssonne...

Die 20min waren einigermaßen ok, reichen aber natürlich noch lange nicht.
Und - wichtige Erkenntnis: ich hatte derart dicke Füße, dass ich mir jetzt überlege, bei Hitze vielleicht doch meine alten, ausgelatschten Schuhe anzuziehen, da sie deutlich breiter sind.
Ich hatte trotz komplett loser Schnürung das Gefühl zu enge Schuhe zu haben.
Da muss ich auf jeden Fall nochmal nachtesten...

Energie war wahrscheinlich bisschen knapp.
Zuhause war mir trotz 26°C eher kühl.
Dafür war High5 Tropical Fruit völlig unerwartet richtig lecker.
Bisschen süß vielleicht, aber durchaus lecker. Das zweite Tütchen landet damit auch in der Wettkampfbox!
  Mit Zitat antworten