10-fach würde ich nicht mehr kaufen.
10-fach Di2 erst recht nicht, denn die Ersatzteillage (Kabel etc) scheint mies zu sein.
11-fach hat zudem noch leichte Vorteile bei den Bremsen auch wenn das alleine kein großer Unterschied ist. Züge laufen leichter/besser, die 10fach unterm Lenkerband sind nicht immer der Knaller gewesen. Kann man natürlich gegen die heutigen Züge tauschen, klar.
Die Kassettenabstufungen sind bei 11-fach auch etwas besser.
Ob man nun Di2 am Rennrad braucht? Elektrisch am Rennrad würde ich höchstens dann in Betracht ziehen, wenn mit Auflieger gefahren werden soll und sowohl auf Auflieger als auch STI geschaltet werden soll. Das wäre ein tatsächlich sinnvoller Invest, beim reinen Rennradfahren sehe ich ihn nicht. Zudem ist es schlichtweg teuer, egal ob nun Etap oder Di2.
Runtergebrochen würde ich also einen tauglichen Rahmen mit 105, eher allerdings Ultegra holen. Die 105 ist in der Tat völlig ok - keine Frage. Aber der Aufpreis der Ultegra ist für den Gewichtsverlust doch recht gering. Nicht so gering ist der Aufpreis dann häufig bei den zusätzlichen anderen meist besseren Komponenten bei Kompletträdern 105 -> Ultegra.
Mit der 105 macht man allerdings auch nix falsch.
Geändert von felixb (03.07.2018 um 10:02 Uhr).
|