gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erkrankung Macula Degeneration
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2018, 16:15   #177
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.807
Lächeln

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Es hat uns auch sehr gefreut, dich und deine Frau wenigstens kurz zu treffen . Herzblatt hat Euch danach noch gesucht, aber irgendwie nicht gefunden.

Ansonsten drücken wir Dir weiterhin die Daumen, toi, toi, toi
Hat ein wenig gedauert, bis ich eure Leistungen selbst in ein Training umsetzen konnte. Heute also, taraaa, 2 x 4 x 50 m mit je 2 min Pause und 30 min Serienpause.... Die 50 er waren allesamt nicht unter 1 min. Heißt übersetzt (wie ich das gelernt habe. ). Ne Morbus BestZeit , weil nach 4 Jahren erstmalig wieder im Wasser. Schwere Arme gabs gratis dazu...

Ansonsten habe ich das vage Gefühl, dass sich die Sehschärfe links tatsächlich auf 10% verdoppelt haben könnte. Im Tiroler Urlsub erkannte das Auge, mit etwas Mühe, Pensionsnamensschildet (aus der Nähe). Die atemberaubende Bergaussicht übernimmt automatisch das bessere rechte Auge. Fühlt sich gut an
Normale Einschränkungen, wie das Nichtlesenkönnen einer Speisekarte o.ä. können mittlerweile locker überspielt werden. Oder ich frage nach Hilfe, alles kein Problem.
Der Alltag kann, insbesonde in der eigenen Gegend, gut bewältigt werden. Nur Gesichter erkennen fällt mit beiden Augen schwer bzw, ist, wenn das Gegenüber mehr ne kurze Distanz entfernt ist, nicht möglich. Letztens habe ich meinen direkten Nachbarn nicht erkannt, der auf der anderen Straßenseite winkte. Meine Frau hat mich auf ihn hingewiesen, oftmals nutze ich andere Eigenheiten, wie Gang, Kleidung, Gesten und Sprache, um Personen eindeutig zu identifizieren, was auch meistens, aber nicht immer, gut klappt. Man lernt halt, andere Sinne mitzubenutzen.

Arbeitsmäßig hat sich dankenswerterweise mein Chef eingesetzt, so dass innerhalb kurzer Zeit ein Termin zur Arbeitsmittelbeschaffubg steht. Nach knapp 6 Wochen still ruhendem Sees. Freu mich schon, was es da an Auswahl geben könnte, werde hoffentlich nicht enttäuscht wieder heimfahren. Arbeiten ist derzeit eine ziemliche Qual, mit den Einschränkungen ohne Hilfsmittel.
Tatsächlich ist es so, dass alle Zeizungen oder Zeitschriften in Papierform gekündigt wurden, lesbar ist keine einzelne. E-Paper etc geht noch, bin aber schon oft auf der höchsten oder zweithöchsten angebotenen Schriftgröße..
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten