gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Köln Langdistanz ab 2019: 4/120/30 km und 4/120/10 km
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2018, 11:39   #27
TriAdrenalin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Chrispayne Beitrag anzeigen
Es ist doch einfacher, einen kleinen Kurs zu organisieren und diesen dann mehrfach zu fahren. Günstiger, einfacher im Genehmigungsprozess, weniger Helfer nötig, Zuschauerfreundlicher. Eine Menge Vorteile. Ich hätte kein Problem damit 4x45km oder 6x30km zu fahren und dann 5km Runden zu laufen. Es ist für die Birne m.M.n. einfacher in kleineren Runden das Rennen zu bestreiten.
Für den Veranstalter ist es einfacher, keine Frage.

Für die Athleten ist es Geschmackssache. Mir hat die "alte" Strecke in Köln durch die Felder besser gefallen. Auf der LD fahre ich auch lieber 2 Runden wie zB in Roth als 6 Runden. Ist einfach abwechslungsreicher.

Auch einen Marathon laufe ich lieber in großen Happen a 2 Runden denn 5 KM Häppchen.

Aber wie gesagt, Geschmackssache...
  Mit Zitat antworten