gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langdistanz finishen realistisch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2018, 00:05   #166
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Sorry Körbel,

aber du vermischst da meiner Meinung nach zwei Themen.


"Trainieren so la la" und "7 - 10 Stunden sind nicht genug"

Das Ergebnis wenn ich 7 - 10 Stunden so la la trainiere ist klar, das Ergebnis, wenn ich 7 -10 Stunden angagiert und sinnvoll trainiere ist auch klar. Letzeres gibt auf jeden Fall ein "Finish in Würde"

Für meine erste Langdistanz hab ich nicht mehr als 10 Stunden im Schnitt trainiert. Damit meine ich über den Jahresdurchschnitt. Man kann sich natürlich fragen ob z.B. der TE es in den letzten 5 Monaten hinbekommt z.B 12 Stunden pro Woche zu trainieren.

z.B. Ole Peterson "das 8 Stunden Programm" (Jahresdurchschnitt 8 Stunden pro Woche)

Und nochmal meine Frage unabhängig von deiner Attestaussage. Was ist für dich ein gesunder Sportler?
Richtig es ging um ein Training über mehrere Jahre mit 7-10h Training/Wochen. Auch wenn zwischen 7h und 10h natürlich schon riesige Lücken klaffen. Bei 10h im Schnitt gibt es Leute die deutlich Sub 10h auf ner LD schaffen. Da sollte also imho nen würdiger Einlauf möglich sein.


p.s. Ansonsten ist klar geregelt wer gewertet wird und sich dann als LD-Finisher bezeichnen darf.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten