Zitat:
Zitat von gaehnforscher
-....
Edith: Es entsteht halt oft der Eindruck nur IM oder nur Marathon ist cool. Klar von außenstehenden kommt tatsächlich oft die Frage danach, aber das kann einem doch eigentlich egal sein, wenn man Spaß am Sport hat 
|
na ja ich glaube als Läufer willst du dann halt irgendwann mal einen Marathon laufen und als Triathlet eben einen Ironman.
Alles andere ist schon was wert natürlich. Marathon und Ironman sind sozusagen das Sahnehäubchen.
Zitat:
Zitat von tria ghost
Also wäre nach vorherigen Aussagen jemand der 2h20min schwimmt, + 10 min Wechsel, dann 7:30 Rad fährt + 10min Wechselt dafür aber den Marathon in 3:30 Stunden macht ein gut vorbereiteter Athlet?
Ein 3:30 Mararthon auf der LD ist ja schon recht gut...und man sieht auch "gut bei aus"
Gesamtzeit: 13:40h
Anders wäre der Athlet, der 1:20h schwimmt + 10min gesamt wechselt, 5:40 Rad fährt und 39km walkt, rest läuft in 5:50h ein schlechter Athlet und sollte es bleiben lassen?
Gesamtzeit: 13:00h
Vlt ist dieses Thema für einen eigenen Thread interessant - den der Großteil ist hier Off-Topic.
Mit 10h Wochentraining kann man in Würde eine LD finishen! Und Würde liegt immer im Auge des Betrachters. Ob das einem selbst zu doof wäre ist jedem selbst überlassen - aber er soll es bitte nicht auf andere Übertragen.
Gut strukturiert erreicht man damit mehr als jemand der "Sinnlose" Junk-Miles ansammelt und stolz auf seine 30 Stunden Training ist.
Der Sieger bei IM-Rennen empfängt nicht gerade selten den letzten Finisher. Auch der hats gepackt. Vlt. sollte man zukünftig "Elite" und "Non-Elite LD" einführen...dann können die SUB 11/12 (keine Ahnung wo die Grenze zum gut vorbereiteten Sportler ist) unter sich bleiben und müssen sich über die unsportlichen 15/16h Finisher nicht mehr aufregen...
Wenn kann ich nur bei einem zustimmen: Jemand der seine Gesundheit gefährdet oder bei dem von vornherrein eigentlich klar ist warum er kein Finish liefern kann (BSP. Kevin, IM FFM 2017) - da sollte man sich wirklich hinterfragen, warum DAS sein muss.
Aber dann sollte man auch allen ein DSQ verpassen die zwar sportlich in SUB11 finishen aber im Ziel an den Tropf müssen (oder teilweise selber hingehen)...
Im Kraichgau wieder zur Genüge gesehen...
Es gibt genug Personen die freuen sich wie ein Schnitzel, wenn sie eine SD in 2h packen - ich freue mich da mit für diese Leute. Würdet Ihr auch diese Personen lieber nicht dort starten lassen?
Triathlon ist mittlerweile ein Breitensport und in der Breite nunmal auch auf der LD angekommen.
Stellt euch mal vor, die Pros würden euch "anmachen" und euch raten erst eine LD anzugehen, wenn ihr die SUB 8:30 schafft...
Komischerweise sind die Pros da deutlich toleranter als so mancher Spitzenamateur...
|
und das ist doch schön,
jeder der Triathlon macht hockt nicht auf der Couch rum.
Nein die Leute verstopfen unsere Radstrecken, machen die Veranstaltungen teuer und stellen hier blöde Fragen. Gehts noch.
