gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aalschnelleflitzpiepe – kleine Schritte große Ziele
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2018, 08:33   #26
Isemix
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2017
Ort: Sachsen
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Zum Wettkampf: Da hast du doch ganz ordentlich abgeliefert! Laufen ist echt stark für die paar Kilometer die du dieses Jahr gelaufen bist (jedenfalls laut Strava).
Rad fahren ist mit 33 kmh jetzt auch nicht sooo schlecht, aber klar da geht noch was. Deine Idee ist auch genau richtig. Intervalle helfen da super. Da kannst von 30× 30 Sekunden bis 3x20 Minuten alles machen. Ich mach das meiste davon lieber auf der Rolle aber das ist Geschmackssache. Aber wie steuerst du die intervalle? Du hast keinen Leistungsmesser oder?
Moin!
Vielen Dank, auch an dich FMMT
Ich sehe es immer sehr kritisch und bin mir selber immer wieder unzufrieden. Ich denke immer das eigentlich mehr gehen könnte.

Zum Laufen, alles was ich Trainiere ist auf Strava hinterlegt und davon gab es bisher nicht viel. Aber einen 4er schnitt konnte ich schon immer ohne Probleme Laufen.
Eigentlich bin ich schon irgendwo Zufrieden aber irgendwas ist ja immer

Für die Intervalle habe ich in der nähe eine Tolle Bahn im Wald, diese ist recht eben und eine Runde hat etwa 5 km. Hier kann man sehr gut trainieren. Keine Autos und allgemein recht wenig los.
Was mir allerdings fehlt ist der Zugang zu einer Laufbahn aber das kann sich ja ggf. ändern wenn das was mit geahnforscher und seinem Club wird.

Ich besitze (noch?) keinen Leistungsmesser und greife auf meine HF zurück. Bei IV gehe ich mehr nach Gefühl. Der Test von 4x400m Laufen war ganz ok ( 1.14 - 1.15 min.) hätte noch mehr machen können. Aber diese Einheiten gehen massiv auf meine Muskeln


Zitat:
Zitat von Drop Beitrag anzeigen
Neo ist Neo, egal mit oder ohne Ärmel. Vor einigen Jahren trugen viele einen Neo ohne Ärmel. Mittlerweile ist das nicht mehr so. Wenn kein Neo erlaubt ist, gibt es nur die Möglichkeit eines Speedsuits, der keinen Auftrieb haben darf. Nach meiner Ansicht macht nur ein Neo mit Ärmeln Sinn, denn du willst dich ja vor der Kälte schützen und diese hört nicht einfach an den Armen auf. Ohne Ärmel kann auch mehr Wasser in den Neo laufen.
Ich habe den Neo erneut getestet ( Trocken) und denke das er Passen sollte. Ich mag diese "Enge" an den Schultern nur noch nicht, wahrscheinlich ist es Gewöhnung. Dann muss ich einfach mehr im Stausee Schwimmen gehen, sonst wird es eh nie Besser im Freiwasser.


MfG Isemix
Isemix ist offline   Mit Zitat antworten