gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Andy und die böse 13 - eine unendliche Geschichte?!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2018, 08:56   #947
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.307
Kurzer Lauf - kurzer Bericht

Firmenlauf in Neu-Ulm; das heißt in der Regel zu viele Teilnehmer auf zu engen Wegen um flott laufen zu können wenn man nicht in einem der ersten Startblöcke steht. Aber im Gegensatz zum letzten Jahr hatte ich es zusammen mit meinem Vereinskollegen tatsächlich geschafft rechtzeitig in der Arena direkt hinter dem Startblock der ganz schnellen Läufer zu sein.
Ich wollte versuchen die ~7 Km im 6er-Schnitt oder etwas schneller zu laufen und mein Vereinskollege etwas schneller.
Nach dem 2. Blockstart standen wir dann tatsächlich in der 1. Reihe und sind dann wirklich sehr schnell losgerannt so dass nach Km 1 eine 4:09 min auf der Uhr stand.
Oh je - wieder einmal konnte ich meine Planungen nicht einhalten und bin deshalb einfach weiter flott gelaufen.
Kurz gesagt hat sich das Tempo durch die jetzt anstehenden Überholvorgänge (wo kommen denn jetzt schon Walker her ) und kleine Brücken bis zum Wendepunkt bei 4:50 min/km eingependelt und ich wollte jetzt natürlich auf dem Rückweg der allerdings über "Schlosstriathlongedächtnispfade" am Illerkanal entlang führte schauen ob es ohne großen Einbruch zu einem 5er-Schnitt auf den 7 Km langt.
Überholen war jetzt auf dem Wiesenpfad kaum möglich also hab' ich mir eine kleine Gruppe gesucht und bin im Windschatten mitgelaufen. Kurz bevor der 1. Teil des Pfades zu Ende war hab ich meinen Vereinskollegen wieder ein- und überholt und dann war es nur noch 1 Km den ich dann am Anschlag gelaufen bin - jedenfalls ging die Pulskurve lt. Garmin ganz schön nach oben.
Jedenfalls war ich nach 32:30 min wieder in der Arena im Ziel und ziemlich KO aber auch sehr zufrieden. Ein Pace von 4:50 min/km auf gemessenen 6,7 Km bin ich schon lange nicht mehr gelaufen

Jetzt mal schauen wie der Sprint in Erbach läuft und ob ich dann wieder in der Spur bin und den Rest der Saison planen kann. Über Möglichkeiten für eine späte Mitteldistanz haben wir gestern bereits gesprochen.

Viele Grüße und ein Schönes Wochenende

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten