|
Jan Ullrich hat bisher kaum was dazu beigetragen, was zur Aufarbeitung des Dopings im seinem ehemaligen Team wirklich beigetragen hat.
Oft genug hat er sich immer wieder auf ähnliche, äußerst zurückhaltende und so gut wie gar nicht aufklärerische Art geäußert und das über viele Jahre.
Wahrscheinlich hat man ihm dazu geraten (seine Anwälte), aber unabhängig davon nehme ich ihm ab, dass er niemanden in die Sache tiefer hereinziehen möchte, als er es sowieso schon ist.
Man kann darüber durchaus streiten, inwiefern dieses Verhalten eine gewisse Ethik hat, oder halt eher nicht.
Ich nehme ihm ab, dass er niemandem das Leben schwer machen möchte.
Das passt zu dem Bild, was ich von ihm habe.
Bisher habe ich noch nie davon gehört, dass er bzw. seine Anwälte Menschen unter Druck gesetzt haben oder es zumindest versucht haben, die Wahrheiten weitergegeben haben, die ihn beschuldigen.
Hier habe ich das sinngemäß gelesen.
Das empfinde ich als schlimm und dadurch schwindet mein Mitgefühl für seine Lage.
Dann sehe ich ihn weniger als Opfer (des Systems, der Umstände, seiner eigenen Schwäche), sondern eher als Täter.
Die Mentalität zu schweigen ist ja durchaus nicht nur im (Profi-)Radsport ziemlich verbreitet, sondern es gibt auch andere Gruppen, die ganz ähnliche Verhaltensweisen an den Tag legen.
|