Zitat:
Zitat von Hafu
Akzeptiert.
Natürlich interpretiere ich manchmal auch überspitzt, aber wenn jeder nur weichgespülte Meinungen von sich gibt, wäre es hier im Forum auch oft langweilig.
Dass Triathlon keine insel der Seligen innerhalb des Profisportes ohne ernsthaftes Dopingproblem ist, weiß ich auch und hoffe gleichzeitig aber auch, dass das Dopingproblem nicht nur deswegen bei uns kleiner ist, weil weniger Geld im Spiel ist als bei anderen Sportarten, sondern auch aus dem Grund weil wir eine andere Kultur haben, was Doping als Mittel zum Zweck anbelangt. Aber letzteres ist zugegebenermaßen eher Hoffnung als Wissen oder Überzeugung meinerseits.
|
Übertreibung/Überspitzung ist ja immer ein probates Mittel um auf Missstände hinzuweisen.
Ich glaube bzw. bin der Meinung, dass Triathlon ein ganz gewaltiges Dopingproblem hat, besonders im Hobbybereich, mindestens ähnlich wie der Radsport. Triathlon ist eine Einzelsportart, das merkt man an den Protagonisten recht deutlich. Ich habe nur den Vergleich zum Radsport, aber wenn ich mir das Verhalten bestimmter Triathleten so anschaue...uiuiui. Das sind nur Momentaufnahmen ohne belegbare Fakten, daher ja auch meine Meinung.
Ich bin auch der Meinung, dass es nicht unbedingt immer der finanzielle Anreiz sein muss um (illegale) leistungssteigernde Mittel zu nutzen, der "gesellschaftliche Ruhm" ist vielen mindestens genauso wichtig.