gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jan Ullrich
Thema: Jan Ullrich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2018, 10:18   #334
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.025
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Akzeptiert.
Natürlich interpretiere ich manchmal auch überspitzt, aber wenn jeder nur weichgespülte Meinungen von sich gibt, wäre es hier im Forum auch oft langweilig.

Dass Triathlon keine insel der Seligen innerhalb des Profisportes ohne ernsthaftes Dopingproblem ist, weiß ich auch und hoffe gleichzeitig aber auch, dass das Dopingproblem nicht nur deswegen bei uns kleiner ist, weil weniger Geld im Spiel ist als bei anderen Sportarten, sondern auch aus dem Grund weil wir eine andere Kultur haben, was Doping als Mittel zum Zweck anbelangt. Aber letzteres ist zugegebenermaßen eher Hoffnung als Wissen oder Überzeugung meinerseits.
Übertreibung/Überspitzung ist ja immer ein probates Mittel um auf Missstände hinzuweisen.

Ich glaube bzw. bin der Meinung, dass Triathlon ein ganz gewaltiges Dopingproblem hat, besonders im Hobbybereich, mindestens ähnlich wie der Radsport. Triathlon ist eine Einzelsportart, das merkt man an den Protagonisten recht deutlich. Ich habe nur den Vergleich zum Radsport, aber wenn ich mir das Verhalten bestimmter Triathleten so anschaue...uiuiui. Das sind nur Momentaufnahmen ohne belegbare Fakten, daher ja auch meine Meinung.

Ich bin auch der Meinung, dass es nicht unbedingt immer der finanzielle Anreiz sein muss um (illegale) leistungssteigernde Mittel zu nutzen, der "gesellschaftliche Ruhm" ist vielen mindestens genauso wichtig.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten