Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Was ist schon "unten", und was ist "oben"?
Wenn jemand "unten" ist, sobald er geschieden ist und regelmäßig einen trinkt, dann ist halb Deutschland unten. Und sofern diese Menschen ohne Tour-, Vuelta-, WM- und Olympiasieg ihr Dasein fristen, ferner keine Millionen auf dem Konto und kein Haus auf Mallorca haben, und wenn sich außerdem keine Sau für sie interessiert, sind sie vielleicht noch weiter unten als Jan Ullrich.
Ullrich ist vielleicht "unten" im Bezug auf seine Zeit als Radprofi, in der er enormen Erfolg und Popularität hatte. Es gibt dennoch Millionen Deutsche, die aus meiner Sicht weiter unten sind als er. Jenen gilt oft unsere Solidarität (zumindest in Sonntagsreden), während bei Jan Ullrich viele zu denken scheinen "recht geschieht’s ihm!".
|
Eben. Volle Zustimmung. Alkoholismus ist Volkskrankheit. Total kaputte Ehen nicht unselten.
Womöglich ist das alles auch PR? Vielleicht sollte er mal den Manager wechseln.
Schon vor Jahren hatte ich hier in diesem Thread im Zusammenhang mit JU und Doping insistiert, JU möge reinen Tisch machen und ein (IRON)Mann sein. D.h. er möge sich seiner Vergangenheit, wie auch Lance, Tyler, Floyd usw. auch stellen. qbz hatte damals richtig entschieden, insofern, dass die Lebensqualität von JU das ist was zählt. Daher Stillschweigen, zumindest hier im Forum.
Ich glaube an eine Verschwörung. Böse Mächte haben sich erneut in Herrn Ullrichs Leben eingeschlichen und ihn zum Alkoholkonsum verleitet, um so a) wieder über "Ulle" berichten zu können und b) womöglich doch noch ein Dopinggeständis verfügbar zu machen frei nach dem Motto: in vino veritas? Kann mir gut vorstellen, dass auch gewievte Staatsdiener in die Lavierung dieser Sache verwickelt sind, und natürlich auch ihren Spaß haben, wenn sie hier mitlesen? Denn wer würde einem Trimichi schon glauben?
Ernsthaft: Prost JU! Und lass dir den Tabakkonsum nicht madig machen. Auch Lothar Matthäus hat geraucht wie ein Bürstenbinder und brachte es auf 150 Länderspiele
Prognose: JU wird den Alkoholismus besiegen und außerdem einige Mafiosis aus damaligen Zeiten auffliegen lassen.