gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Specialized Evade
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2018, 13:52   #18
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Der Casco braucht eine tiefe Kopfposition, um entsprechend schnell zu sein.
Er baut zum Hinterkopf hin eben recht hoch, das kann von Nachteil sein - jedenfalls optisch.

Bei den Bildern fährst du leicht bergab (siehe Rahmen, Lauzfräder). Wenn da nun noch 1,5 cm vorne drauf kommen, dürfte die Position schon recht aufrecht sein. Da könnte der Casco tatsächlich entsprechend langsamer sein. Aber 0,9 km/h finde ich jetzt schon sehr viel.

Ich fahre ja keine Langdistanz, sondern TT und im Training bis ca. 120km+ etwas, eher deutlich tiefer.

Der Casco ist bei mir im Training kaum langsamer als mein Wettkampf-Helm MET Drone Wide Body, obwohl der optisch erheblich aerodynamischer aussieht (in Bild & Video nachgeprüft).

Wo der MET Drone wohl schon deutlich schneller ist, ist wenn die Armhaltung nicht knalleng ist, denn den Bereich schattet er gut ab. Aber da spreche ich eher von 0,4 km/h bei 40-43 und nicht von fast 1km/h bei 36. Edit: nachdem ich mit den Armen entsprechend enger fahre, ist der Unterschied sogar noch eher geringer.
Bei wirklich heißen Wetter und längeren Zeitfahren würde ich jedenfalls über den Casco nachdenken, weil er einfach besser belüftet ist.
Mir kommt der Unterschied bei dir sehr groß vor, aber vielleicht ist es so.

Geändert von felixb (18.06.2018 um 13:58 Uhr).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten