Als wir im Sommer 2000 nach Heidelberg umzogen, war das Zuschauen bei der Veranstaltung, der Grund für mich auch mal einen Triathlon zu machen. Seitdem bin ich 15 Mal am Start gewesen. Bei Hitze, Regen, einmal hatte es auf der Abfahrt Nebel.
Ich denke es liegt an der eigenen Eisnchätzung, wie schnell auf der Strecke bergabgefahren werden kann. Die Zeitverluste bei etwas langsamerer Abfahrerei sind nach meiner Einschätzung minimal. Die 100 km/h die mein Vereinskollege auf dem Video 2017 erreichte, erreichte ich nicht ansatzweise, ich lag bei etwas 80. Zudem erreicht man die Höchstgeschwindigkeiten nur wenige Sekunden.
Entscheiden auf der Strecke sind die Aufstiege - wenn ich mal bei der Abfahrt überholt wurde, bin ich meisten am Aufstieg wieder an denen dran.
Wenn jemand mal die Strecke abfahren will, kann ich gerne die Führung machen. Ich wohne quasi an der Strecke.
|