gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Minimale Speichenanzahl bei Disclaufradsatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2018, 11:26   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.618
Zitat:
Zitat von seppdember Beitrag anzeigen
Vergisses...

Hab ich um ca. 17.20 Uhr!
Hab ich so nicht rausgelesen. Zu viel Konjunktiv...


Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ich würde jetzt eher darauf tippen, ...
So könnte man kampfzwergs Aussage ja auch verstehen.

Ich denke, zu den Kräften, unabhängig von der Richtung, reicht es, wenn man mal schaut, wie schnell man mitm Rad von Null auf 40 beschleunigt und wie schnell man wieder auf Null abbremst.
Ich wage die These, dass Abbremsen im Allgemeinen schneller geht, die dabei auftretenden Kräfte also grösser sind.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten