gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die fliegende Hummel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2018, 09:44   #63
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 7.383
So langsam tut sich beim Gewicht was. Schon die letzten Tage lag ich um 75kg, heute waren es 74,4kg!

Nach der ersten Wochen mit einem (zu) hohem Defizit, gefolgt von einer ausgeglichenen Woche, habe ich jetzt einen guten Rhythmus gefunden denke ich.

Ich hab mir jetzt etwas konkretere Gedanken zu den nächsten Wochen gemacht.

Was das Laufen angeht:

- Zuerst muss das Zwicken im Oberschenkel weg. Ich könnte damit zwar, gut aufgewärmt, auch Temposachen machen, aber das ist wohl langfristig nicht zielführend. Ich geh da nun täglich mit der Blackroll ran sowie Wärmeöl, das hilft ganz gut. Vor einigen Tagen war es vom Gefühl her eher noch ein Stecken, jetzt ist es relativ Stumpf, so als hätte man in der Kniekehle einen Krampf gehabt, und nun ist der Muskel verhärtet

- Lockeres Laufen ist kein Problem, daher bleibt der Arbeitsweg sowieso
- Der lange Lauf am Wochenende bleibt
- Einmal die Woche gibt es eine Tempoeinheit (vorausgesetzt s. oben)
- Eine zweite Tempoeinheit erstmal Optional. Aktuell wäre das Wetter wieder DEUTLICH angenehmer, denn heute werden es z.B. nur 19 Grad statt 30 wie letzte Woche...

Ansonsten gibt es dann eben mehr HIIT, was ich wie folgt gestalten will:

Nach der Arbeit habe ich an Tagen ohne längerer Laufeinheit eigentlich immer die Möglichkeit, 30-45 Minuten zu trainieren, bevor ich den kleinen Teufel aus der Kita hole.

Entsprechend werde ich mindestens 2x, eher 3x die Woche HIIT machen. Mal ohne Equipment, mal mit Schlingentrainer, insgesamt werde ich mich da ein bisschen inspirieren lassen und das gleich nutzen um dem Pimpf davon was aufs Auge zu drücken

Spätestens ab September wird es ja tendenziell dann wieder kühler werden. In den 3 Monaten dürfte dann bei konsequentem Training einiges gehen und ich dürfte insgesamt deutlich fitter in den Herbst starten, als es jetzt der Fall ist. Beim Laufen sollte ich bei dem Plan eigentlich nicht schlechter werden, eine 38-39er Zeit auf 10km sollte damit auch immer drin sein.

Es wäre dann jedenfalls noch genug Zeit um beim letzten 10er des Cups am 10.10. eine deutliche sub38 schaffen zu können.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline