Zitat:
Zitat von iaux
...
D.h. Es war gar keine so gute Idee, dass ich mir ein RR zugelegt hab über den Winter und dann darauf auch die meisten km abgespult hab
Dann werd ich mal nach dem WE den LRS wechseln und vorwiegend mim TT fahren
...(
|
Der Kauf und die Benutzung des Rennrades war sicher eine gute Idee, denn ein Rennrad ist vielseitiger einsetzbar und v.a. kann man auch gut in der Gruppe damit trainieren, was Triathleten, die ansonsten ja gerne zum Autismus neigen m.E.n. generell gut tut.
Gruppe fahren mit TT ist in Liegeposition gefährlich (und gehört verboten) und mit Griff an den Basebars unbequem, da die Sitzposition nicht wie auf dem RR ausbalanciert ist.
Ich fahre bis ca. März so gut wie nie TT, sondern durchgehen Rennrad oder Cyclocrosser. Danach wechsel ich hin und her und vor Wettkämpfen (morgen kommt der zweite in diesem Jahr) werden zumindest die kurzen und schnellen Einheiten auf dem TT abgespult, um sich genügend an die Position zu gewöhnen.
So richtig bequem wird eine aerodynamische Position aber m.E.n. nie. Wer im Training problemlos mehrere Stunden mit dem TT in Liegeposition fahren kann, sitzt meiner Meinung nach nicht aggressiv genug.