gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ü-75-Unfälle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2018, 11:27   #2
Lutz
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 407
Hallo Hafu,

Deine subjektive Einschätzung, teile ich nicht ganz. Hier in Berlin und Brandenburg überwiegt die Gefährdung aus Böswilligkeit. Das beginnt mit permanenten telefonieren und Türen aufreissen auf den Radweg (im Wedding Moabit und Kreuzberg machmal alle 200 m) und gipfelt bei Berufsfahrern aus Osteuropa, die mit KfZ ein Männlichkeitsgehabe ausüben, dass an die Wilden 1970er Jahre erinnert. Beim Abbiegen prinzipiell auf der Radspur stehen. Null Abstand beim Überholen und aufgrund der Position des stärkeren immer die Vorfahrt gegenüber dem Radfahrer erzwingen.

Ältere Verkehrteilnehmer machen zwar auch dei von Dir geschilderten Fehler aber leider ist bei vier von fünf Gefährdungssituationen (entspricht Weg zur Arbeit und zurück) Böswilligkeit und Ignoranz der Auslöser.

Aber natürlich ist das, wie immer bei deisem Thema sehr subjektiv .
Grüße
Lutz
Lutz ist offline   Mit Zitat antworten