|
Erstmals besten Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich möchte mal ein paar Fakten zum schwimmen sagen und zu seinem Ziel Ironman.
Das Ziel Triathlon kam von ihm erst dieses Jahr im März. Vorher war schwimmen für ihn nicht wichtig, er meinte er will sich auf's Laufen und Duathlon konzentrieren. Darum gab es vorher auch nicht mehr Schwimmtrainings. Vorher gab es rund 1x pro Woche ein Schwimmtraining im Triathlonkurs.
Wenn er das Ziel Ironman schon früher gehabt hätte, wäre es sicher komisch gewesen, so wenig zu schwimmen.
Ab März sind wir dann auch vermehrt geschwommen. Radtrainings mussten untergebracht werden und so fehlten auch etwas die KM für den Wings for Life Run. Das war sicher ein bisschen ein Fehler vor mir, das ich ihn dort starten lies. Habe erst kurz vor dem Rennen mich informiert, wieviel der Junge etwa Laufen kann.
Zum Radfahren. Er hat vor gut einem Jahr richtig angefahren Rad zu fahren. Seit November 2017 hat er nun 1480 gemacht. Bergauf ist er ziemlich stark. Im April ist er bei einem Clubrennen nur 8sek hinter einem Fahrer gewesen, der schon 5300 Jahreskilometer hat. Das Rennen ging um die 16min.
Nach der Saisonpause wo er vorher auf einen Halbmarathontrainiert hat, ohne eigentlich viel Rad zu fahren (war mehr als Ausgleich) hat er mal einen 5min Test auf der Rolle gemacht. Mitte November konnte er dort 280 Watt fahren. (SRM)
Eigentlich geht es mir ja auch nicht darum, in diesem Thread ob er Sub 9 schaffen kann oder nicht. Ich möchte ihm einfach gute Ziele als Werte vermitteln, die ihn einfach weiterbringen. Als ich ihm dann mal die Splitzeiten gesagt habe und den dazugehörigen Speed, war er dann schon einmal kurz erschreckt. Wir haben gerade heute nochmal gesprochen und er ist immer noch voll überzeugt, das er dies schaffen kann.
Wir haben vor beim Schwimmen deutlich mehr zu investieren. Beim Laufen arbeiten wir vorallem mal an der Grundschnelligkeit über 200 bis 1000m
Jede 4. Woche ist ein Test beim Rad (etwa 17min bergauf, Lauf 1000m und schwimmen 400m angesagt.
|