|
So, nachdem die Mandeln die letzten 2 Tage noch leicht dick waren ist heute wieder alles ok. Das geht bei mir immer recht schnell, da hab ich schon ein Gefühl für. Auch sonst fühl ich mich ziemlich fit, die letzten 2 Tage habe ich lediglich die Arbeitswegläufe gemacht, sonst nix.
Auch vom Essen her hab ich den Cheatday am Sonntag wieder ausgeglichen. Am Montag kam ich mit sage und schreibe 1300kcal klar, ich hatte einfach kaum Hunger, was ja kaum verwunderlich ist nach der Aktion am Tag zuvor. Gestern waren es dann ca. 2100kcal.
Meinen morgendlichen Eiweißshake der normal folgende Mischung hat: 75g Proteinpulver, 700ml Milch wird seit dieser Woche mit Wasser gemischt, das spart dann schon mal 350kcal bis zum Mittagessen.
Nun zum sportlichen: Heute ist der 4. Lauf des Marzahner Läufercups. Diesmal geht es über 60 Minuten und ich glaube, dass ist mein erster Stundenlauf den ich nicht als Paarlauf bestreite.
Das Wetter ist deutlich besser als erwartet, es sollen wohl nur 24-25 Grad maximal werden, wobei es um 19 Uhr ja langsam anfängt kühler zu werden.
Einziges Problemchen: Mein rechter hinterer Oberschenkel zwickt seit einiger Zeit, würde sagen 3-4 Wochen. An sich nix wildes, aber wahrscheinlich bräuchte es doch mal 1-2 Wochen ohne Tempoeinheiten.
Ich werde heute nicht gleich mit nem 3:50er Tempo starten, was ich ansonsten wohl versucht hätte. Ein stabiler 4er Schnitt sollte drin sein, zuvor ordentlich aufwärmen sowie Wärmeöl auf die Oberschenkel, denn wärme hilft an der Stelle definitiv.
Da die Wertung des Cups eh AK weise ist, werde ich das Rennen heute möglicherweise mehr auf Platzierung laufen. Es kommen ja noch 2 Stundenläufe nach der Sommerpause.
|