gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wasserstadt Limmer-Triathlon Hannover
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2018, 16:20   #733
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 909
Zitat:
Zitat von Steppison Beitrag anzeigen
Moin, gerade wurde ein Foto von der Wechselzone bei Facebook gepostet und noch mal darauf hingewiesen, dass jeder nur 50 x 100 cm am Rad Platz hat, mit Verweis auf den Wechselbeutel. Ist mein erstes Rennen mit Wechselbeutel, wie muss ich es mir in Hannover bei der MD vorstellen?
Beutel nach dem Schwimmen greifen, Radzeug raus, Schwimmzeug rein, Radzeug anziehen, Beutel abgeben und zum Rad rennen? Laufschuhe dann für T2 neben das Rad?
Wenn sich nichts grundlegendes geändert hat, sind Räder, Handtuch und Kleiderbeutel drei getrennte Bereiche. Die Räder sind in nummerierten Ständern aufzuhängen, das Handtuch mit Wechselzeug hat einen eigenen Platz auf der Wiese, der (innerhalb der markierten Bereiche) frei zu wählen ist und der Beutel mit Zeug, das nicht während T1 und T2 benötigt wird, kann an einem kleinen Stand abgegeben werden. Das ist m. E. eher interessant für Nach-Wettkampf-Verpflegung und -Bekleidung.

EDIT sagt: ach, da war noch eine ungelesene Seite ... nun ist nicht nur alles gesagt, sondern auch von jedem.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist offline   Mit Zitat antworten