Die Zeiten sind nicht in Stein gemeißelt. Es geht vor allem darum, ein volles Workout zu machen, hier habe ich dem Pimpf im übrigen die App „Summfit“ ans Herz gelegt. Ob da ein Workout am Ende 30, 40 oder 50min dauert ist egal, wichtig ist hier die Kontinuität.
Zu den Burpees: die Dinger muss man, wenn man HIIT macht, einfach regelmäßig machen. Am Anfang tun sie weh und sind anstrengend, aber nach wenigen Wochen wird sich das ändern. Ich denke hier hat der Ausdauersportler Vorteile, wenn man sich mal an den Bewegungsablauf gewöhnt hat, ist es keine kräftezehrende Übung, sondern primär eine Ausdauerübung. In guten Zeiten gingen zb. 200 Stück ohne Pause in 15 Minuten. Das ist jetzt nicht zwingend ein Ziel für den Pimpf, ich will nur verdeutlichen, dass es nicht anders ist wie beim Laufen oder Radfahren: je mehr man es trainiert um so einfacher wird es bzw. man kann es schneller machen.
30 Stück dauern am Anfang vielleicht 5 Minuten, ich sage mal in 2 Monaten kann er das in 2 Minuten ohne Pause und ohne sich komplett auszupowern.
Und noch was zum Begriff HIIT: wenn ich das schreibe, meine ich damit mehr oder weniger alles um das Thema Bodyweight Training ggf. mit kleinen zusätzlichen Gimmicks wie Kettlebell, Schlingenttainer oder Klimmzugstange. Es wird nicht jedesmal ein HIIT Training sein getreu dem Motto „jetzt 30-40min die Birne bei 190er Puls abschießen“. Da sind auch mal kraftbetontere Einheiten dabei die eher langsamer sind mit ruhigerem Puls (was also nicht ganz dem HIIT Gedanken entspricht).
Geändert von Carlos85 (02.06.2018 um 15:23 Uhr).
|