gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Weltmeister! Sebastian Kienle im Interview
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2018, 12:45   #44
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
...Davon ab hatte ich den Eindruck, dass die Aussage nicht unbedingt nur auf eine einzelne Person bezogen war.
Völlig richtig.

Der übergreifende Kontext der Aussage war, ob man die bei Ironman geltende 12m-Regel-Drafting-Regel durch die 20m-Regel, wie sie z.B. beim Rennen in Samorin gilt ersetzen/ überarbeiten sollte.

In dem Zusammenhang erwähnte Sebi dann auch das exzessive Draften am Kameramotorrad von AB in Samorin 2017 als Beispiel, dass eine 20m-Regel nicht viel hilft, wenn sie nicht von Kampfrichtern durchgesaetzt wird. Da Alistair aber noch nie eine Zeitstrafe in einem Profirennen kassiert hat, ist er mit dem obigen konkreten Zitat nicht gemeint.

Sebi plädiert eher für das Beibehalten der traditionellen 12m-Regel, da beim Schwimmen und Laufen "Draften" ja auch erlaubt ist, fordert aber im gleichen Atemzug, dass die geltenden Regeln eben auch konsequent umgesetzt werden sollten, weil die 12m in der Praxis eben auch oftmals nicht richtig eingehalten werden. Denkbar wären da bessere technische Hilfsmittel für die Überwachung (Abstandsmesser mit entsprechender Software, Drohnen in Situationen wie in Texas, wo wegen überfüllter Strecken Kampfrichter auf Motorrädern sich kaum frei bewegen können) und eben auch schärfere Sanktionen.

Geändert von Hafu (25.05.2018 um 12:51 Uhr).
  Mit Zitat antworten