gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Weltmeister! Sebastian Kienle im Interview
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2018, 10:42   #27
Hafu
 
Beiträge: n/a
Gibt zwar hier im Forum 20 Threads, in denen Sebi Kienle im Titel auftaucht, aber keinen richtigen allgemeinen Sebi-Sammel-Thread. Da ich jetzt nicht den 21. Thread eröffnen wollte habe ich mich mit dem nachfolgenden Beitrag mal an diesen älteren Thread rangehängt, bei dem wenigstens der Titel eher neutral ist.

Heute morgen beim Frühstückslauf habe ich mir den neuen Pushing-Limits-Podcast mit Sebi Kienle angehört.

Ich hab schon viele Interviews und Podcasts mit Kienle mir angehört (TRS, Bob Babitt usw. ) und hab' mich von ihm stets bestens unterhalten und informiert gefühlt, aber diesen Podcast finde ich nochmal besonders gelungen, vielleicht auch weil er sehr lange ist und aufgrund dessen bei den angesprochenen Themen extrem in die Tiefe geht. Gelegentlich wie z.B. bei den Themen Wettkampfernährung oder Aerodynamik mit Jonglieren von Cw, CdA, Wattwerten wird es regelrecht "nerdig", aber so kommen Nerds wie wir selbst auch weitaus eher auf unsere Kosten, als bei bekannten Interviews von Sebi in Mainstream-Medien, die oft mehr auf Kürze und Unterhaltungswert getrimmt sind.

Das bemerkenswerteste Zitat ist allerdings keineswegs nerdig und fällt im letzten Drittel des Podcastes. Im Zusammenhang mit der immer wieder im Profi-Feld aufzutretenden Windschattenproblematik. Ich zitiere wörtlich (1h20' im verlinkten Podcast):

Zitat:
Zitat von Sebi Kienle
Im Profi-Bereich, muss ich sagen, ist mir das eh alles zu lax. Meiner Meinung nach ist es halt so, wenn ich manchen Athleten seh', der es halt echt schafft, fünf Jahre zu haben, wo er kein einziges Jahr hat, in dem er nicht mindestens eine Zeitstrafe im Rennen gekriegt hat, dann ist es halt kein Zufall mehr oder keine Situation wo es mal passiert ist, sondern dann ist der Wille zum Betrug da und dann glaube ich halt, dass das nicht nur in dem Bereich der Fall ist, sondern halt unter Umständen auch in anderen Bereichen.
Und dann frage ich mich schon, warum ein Verstoß, der teilweise 10-15% bringt nicht genauso geahndet wird, wie andere Formen des Betrugs in unserem Sport auch und ich meine damit Dopingverstöße und ich meine damit, dass der Athlet dann halt entsprechend gesperrt wird.
Ich glaube, das würde in dem Fall dann schon extrem abschreckend wirken...


Da ist mal Klartext und mir ist beim Anhören während des Joggens fast die Kinnlade runtergefallen. Wie diese Sätze konkret zu interpretieren sind, dürfte für jeden in der, der sich in der Triathlonszene auskennt ziemlich klar sein.

Gestern wurde in einem anderen Thread die Biographie von Frodeno thematisiert und dass darin der Tiefgang und auch mal kontroverse Aussagen und Anekdoten fehlen würden, wie man sie oft in Biographien anderer Prominenter findet.
Sebi liefert das schon in "normalen" Interviews. Sollte er irgendwann mal auf die Idee kommen, ebenfalls eine Biografie zu verfassen, gehöre ich in jedem Fall zu den Käufern!
  Mit Zitat antworten