Bin mir nicht sicher welchen Querschnitt die DI2 Kabel genau haben. Aber die Stoßverbinder gibt es als sehr klein. So dünner Adern gut zu verlöten ist auch nicht gerade einfach. Crimpen ist auf jeden Fall immer die bessere Wahl, außer die Beschädigung ist knapp vor dem Gerät. Dann würde ich das Kabel abschneiden und direkt an dem Schalter neu anlöten.
https://www.conrad.de/de/stossverbin...st-738229.html
Vielleicht stellt ja der TE auch mal ein Bild von der Beschädigung ein. Dann könnte man sicher besser sagen, welche Reparatur am angebrachtesten wäre.