|
Das ist mir durchaus bekannt.
An dieser Stelle würde ich es trotzdem löten, da die Litzen fürs Crimpen echt verdammt filigran sind.
Um einen Kabelbruch durch eine versteifende Lötstelle vorzubeugen sehe ich zwei Optionen.
a) Schrumpfschlauch stabilisiert. Zur Not schrumpft man noch ein Stückl Draht mit einem zweiten Schrumpfschlauch drüber.
b) Man fixiert das Kabel nach der Lötstelle noch ein weiteres Mal um eine relativ-Bewegung zu vermeiden
.....
c) ein längeres Stück Abisolieren miteinander verzwirbeln und drüber Schrumpfschlauchen.... ohne Löten....
Wenn man ned dran zieht, sollte das auch halten.
Man kann ja noch selbstverschweißendes Isoband drüber.
Oder Schrumpfschlauch mit Kleber....
Aber selbst wenn ich ein Fan von gecrimpten Kabelverbindungen bin,....
.... ich tu mir einfach mit dem geringen Kabelquerschnitt etwas schwer.
Ist aber nur meine persönliche Bastlermeinung.
Alles gut... Just my 2 cent. ;-)
|