gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Montage und Nutzung von Latexschläuchen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2018, 07:12   #16
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Ist schon kurios, das so mancher wegen der Einsparung von ein paar Gramm,
seine Gesundheit so dramatisch damit aufs Spiel setzt.
Ich kann dir das erklären von meinem Standpunkt. Ich starte ja nur bei Zeitfahren, in diesem Sport gehört das ausreizen des Materials schlicht und einfach zum Sport selbst dazu, zumindest dann wenn man das ganze einigermaßen ernsthaft betreibt.

Das ich mit Latexschläuchen meine Gesundheit aufs spiel setzte sehe ich nicht so. Ja es stimmt man muss bei der Montage etwas vorsichtig sein und auch Geld investieren und die Schläuche regelmäßig tauschen. Aber das ganze ist nicht so anfällig wie es manchmal dargestellt wird.
Die meisten Schäden sind durch schlechte Montage o.ä. erklärbar, wenn du einen Butyl Schlauch schlecht montierst wird er dir auch irgendwann um die Ohren fliegen. Problem ist halt das wenn so etwas mit einem normalen Butyl Schlauch passiert schiebt es niemand auf den Schlauch, daher findet man auch weniger Berichte dazu. Persönlich gesehen habe ich so etwas aber auch schon.

Ein Häufigkeit ist mir aber auch schon auf gefallen wenn es um Schäden bei Latex Schläuchen geht, man sieht relativ oft den grünen von Michelin, kann mich aber auch täuschen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten