gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Vector 3
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2018, 13:36   #152
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich habe rund drei Monate zu den zufriedenen Vector-3-Nutzern gehört.
Mittlerweile bin ich doch stark am Überlegen, ob die fragile Konzentration des Batterie-Covers nicht ein grundsätzlicher Design-Fehler des Pedals ist.

Wenn man ein bisschen rumgoogelt, findet man weltweit sehr viele Nutzer, die Probleme mit Aussetzern, verloren gegangenen oder abgebrochenen Batteriedeckeln haben und das bei einem Produkt, das erst seit sehr kurzer Zeit auf dem Markt ist.

Hier z.B. finden sich auch direkt im Garmin-Forum diverse Erfahrungsberichte

Wie sich die Problematik entwickelt, wenn erst mal jeder Nutzer nicht nur einen oder zwei Batteriewechsel, sondern sieben oder acht-Wechsel hinter sich hat und es zu minimalen Korrosionsspuren an den Schleifkontakten des Covers gekommen ist, kann man ja versuchen abzuschätzen.

Mir ist ein Batteriecover (eventuell durch minimales Aufsetzen des Pedals in einer Kurve oder/und die Vibrationen des Fahrbetriebes) gleich gänzlich verloren gegangen und ich versuche bei Garmin Ersatz zu bekommen, aber außer automatisierten Antwort-emails des Garmin-Supportes habe ich bisher (nach zwei Wochen) noch keine Rückmeldung bekommen.

Wenn die Powerrtap Pedale nicht so klobig wären..... die funktionieren deiner Erfahrung nach ja Problemlos.... oder?
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten