gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Übersetzung Triathlon Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2018, 13:28   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steppison Beitrag anzeigen
Die Kurbel mit 53/39 hat einen Lochkreisdurchmesser von 130 (BCD 130), da gehen keine kleineren Kettenblätter dran. Mit einem Lochkreis von 110 (BCD 110) kannst du 50/34 oder 52/36 fahren. Ob es von Shimano ein passendes 53er für BCD 110 gibt, weiß ich nicht. Shimano hat ja versetzte 4 Kettenblattschrauben.

Ansonsten hinten einfach 11-30 oder 12-30 drauf machen.

Mit dem Rechner kannst du prima deine Übersetzung berechnen. Hinten ein 11er statt 12 bringt dir deutlich mehr "Länge" als vorn ein 53er statt 52er.
Bei Shimano gibt es nurnoch 4 Loch 110mm Asym. Für alle Kettenblätter und Kurbeln und Kettenblattgrößen. Wenn er so eine hat, dann passt da von Shimano alles queerbeet.

Ob es speziell bei Di2 sinnvoll ist sich von der vorgegebenen maximalen Spreitzung zu entfernen, halte ich für fraglich. 34/53 sind 19 Zähne Diff. Laut Manuel geht Shimano eher von 14 Zähnen aus. das ist schon ne Ansage. Dass die Kapazität des Schaltwerkes dann mit der Kettenlänge Probleme bekommen kann ist eine weitere Baustelle.
  Mit Zitat antworten