gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2018, 11:43   #1731
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.549
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Ja gut, wenns der Buchstaller Fritz sagt, dann muss das die ganze Welt berücksichtigen.


Die UCI lässt 9° Winkel zu, weil viele Fahrer nicht mehr horizontal sitzen.
Das wurde dann auch hier schonmal besprochen, und auch da kam "aber der Buchstaller..."
http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=42445&page=3
Wenn ich mit -3° bequem und schnell genug fahre, muss ich nicht 0° machen nur weils der Buchstaller sagt. Er fährt ja auch meine 180km nicht.
Bei mir hat´s halt super funktioniert, auch bei meinem Mann und bei denen vom Workshop war der erste Eindruck auch gut.

Sicher kommt es auf jeden Einzelfall an und nicht alles passt für jeden. Aber der Mann hat mehr Ahnung von dem Thema als wir hier alle zusammen, insofern würde ich es zumindest mal ausprobieren.

Uns Triathleten kann man auch mit der UCI nicht vergleichen. Bei den meisten Rennradfahrern wird wohl einfach das Maximum an Aerodynamik rausgeholt. Die fahren aber auch keine EZF über 180 km mit anschließendem Marathon.
Wir konnten bei unserer ersten LD die 180 km komplett auf dem Auflieger fahren (außer natürlich steilere Anstiege und Abfahrten, Kurven, etc.) und hatten keinerlei Rücken- und Nackenprobleme. Die aerodynamischte Sitzposition bringt nichts, wenn ich sie nicht durchfahren kann oder zu viel Kraft in das Halten der Position stecken muss.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten