gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Getting dirty - back to the roots
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2018, 15:58   #75
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.656
Anscheinend hat es das Läufchen am Montag wirklich noch gebraucht.

Das aufstehen um 5 und die anschließenden 4 km im Wasser liefen definitiv gut und es scheint als ob ich mein Wassergefühl die letzten Wochen nur gut versteckt hat. Ich arbeite da mal weiter dran. Gleich heute nach Feierabend im Vereinstraining

Am Abend gings dann in den Laufklamotten mit der SBahn nach Holzkirchen und von dort wieder die 24 hügeligen Kilometer (ca. 200 hm) heimwärts.
Damit es nicht zu langweilig wird, wurden auch noch 12,5 km TDL eingebaut. Vor ein paar Wochen bin ich bei einer ähnlichen Einheit auf der gleichen Strecke schön gegen die Wand gelaufen, daher war der Respekt vor der Einheit schon da.
Das besondere an der Strecke (neben der landschaftlichen Schönheit )ist, dass ein Großteil der abschüssigen Passagen auf der Strecke zu steil sind um es "einfach rollen" zu lassen, ist man immer am arbeiten und es gibt quasi kaum Abschnitte auf denen man sich erholen kann.
Nach guten 45 Minuten wars dann auch geschafft. Ziemlich genau ein 3:40er Schnitt passt schon für die Strecke, direkt nach der Arbeit und mit Rucksack.
Die verbleibenden 6,5 km waren dann etwas zäh, mussten halt noch gelaufen werden. Nach 1:38 Stunden war ich dann daheim. Hat auch gereicht für den gestrigen Tag.
Mittlerweile scheine ich also auch die Tempodauerläufe in den Griff zu bekommen.
Bis vor 1-2 Jahren war das die absolute Hass- und Angsteinheit, bei der ich mich nie wohl gefühlt habe und die ich immer vor mir hergeschoben habe so lange es halt ging.
Da bin ich lieber 10x1000, oder solche Späße gelaufen.
Heute früh ging es dann um kurz vor 7 aufs Rad, 8x6 Minuten, mit 4 Minuten Pause standen auf der Agenda.
Vielleicht hab ichs schon mal erwähnt. Irgendwie hab ich die Angewohnheit, dass ich mir das Training noch anspruchsvoller als es eh schon ist.
Bei bestem Wetter und auf Nebenstraßen sind die 64 Kilometer Arbeitsweg wie im Flug vergangen. Nur die Menschenmassen auf dem Radlhighway ab Thalkirchen sind doch noch etwas ungewohnt und erfordern ein hohes Maß an Nerven.

Nach dem Schwimmtraining heute Abend steht ein langes Wochenende bevor.
Morgen früh gehts dann erstmal in die Oberpfalz um unseren neuen Mitbewohner abzuholen.
Wie ich da dann die kommenden Tage zum trainieren komm, wird sich zeigen müssen.
Da werde ich meine große Stärke ausspielen können. Umschmeißen von Plänen und Improvisation.

Falls irgendjemand noch Fragen unter den Fingernägeln brennen, dann dürfen die auch gerne gestellt werden. Ich will hier nicht (nur ) mit Geschichten über meine Trainingseinheiten langweilen.

Fotos kommen dann die Tage mal wieder, irgendwie hab ich da gerade keine Nerven dazu sie entsprechend zu bearbeiten.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten