gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlonaufsatz "höherlegen"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2018, 07:53   #7
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
also von der Geometrie sieht das echt gut aus,
du hast sogar noch spielraum vorne tiefer zu kommen .

Aber nur weil die Position gut aussieht heisst das ja nicht das sie dir passt von der Kraftübertragung.
Aber ich bin da auf Mircos Seite was das Dehnen und Rumfstabi angeht.
Ich kenne die Problematik selber und kämpfe mich auch durch training immer wieder rein.
Um den Körper zu öffnen bist du mit den Profile bracket risern gut bedient, wenn du unbedingt höher willst.

Was für probleme hast du den genau mit den Oberschenkeln? ich habe immer am Gluteus Minimus(Hintern) unter belastung probleme gehabt was auf verkürzte Muskulatur zurück zu führen war. Ich bin zwar immer noch ne Eisenbahnschiene aber mit
der Taube regelmässig durchgeführt habe ich das ganz gut in den Griff bekommen.

Die Bilder würde ich nochmal HIER rein stellen da ist die warscheinlichkeit höher das sich die Cracks dazu nochmal melden.

Was auch sein kann das du zu weit hinten auf dem Sattel sitzt,.Die Meisten fahren auf dem TT meistens mehr auf dem Damm(was auch meine Theorie untermauert das du vorne noch Tiefer kommst durch kippen der ganzen Geometrie). Gib mal bei google Triathlon Position an und schau mal auf die Bilder. Da hilft nur ausprobieren.


LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten