gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2018, 12:55   #573
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Es wurde angepasst, ja. Zum Teil auch verbessert.
Für was man aber einen mMn schwachsinnigen Performance Indicator einbaut ist mir weiterhin schleierhaft und bildet eine unnötige Hemmschwelle, vor allem für junge, noch nicht etablierte Athleten....
.
.
.
Es gibt ja auch keine sicheren Startplätze, -zusagen für den Beginn des folgenden Jahres.
.
da widersprichst du dir selbst. gerade langfristige startzusagen bremsen junge, nichtetablierte athleten aus. ich weiss, dass auch HAFU immer auf der ITU punktliste rumreitet, aber für mich sind aktuelle leistungsnachweise wichtiger als letztjährig gesammlete punkte. wie soll man einem aktuell leistungsstärkeren athleten erklären, dass ein leistungsschwächerer starten darf, nur weil er im vergangenen jahr punkte gesammelt hat? wieder ein ding, was junge, nichtetablierte athleten ausbremsen würde.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten