gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nahrungsmittel Aminosäuren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2018, 19:49   #14
Big-Show
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.10.2017
Beiträge: 35
Also man kann das sicher - wie immer beim Thema Nahrungsergänzung kritisch sehen - aber teilweise hat es schon seine Berechtigung. Zwar hat der Ersteller immernoch nicht klar gesagt welche Aminosäuren er eigentlich zuführen möchte, deshalb würde ich mich die Beschränken, deren Supplemtierung ich unter Umständen für sinnvoll erachte:


BCAA
Es handelt sich dabei um Branched Chain Amino Acids, die verzweigtkettigen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin. Allein diese drei Aminosäuren machen einen großen Anteil des täglichen Bedarfes an essenziellen Aminosäuren aus. Diese können aus dem Blut direkt in der Muskulatur energetisch verwendet werden. Ferner kann bei stark entleerten Glykogenspeichern, der Anteil an Aminosäuren, die für die Energiegewinnung genutzt werden, auf bis zu 10% der gesamten Energie Gewinnung ansteigen. Nach einer intensiven Belastung wirken diese Aminosäuren jedoch stark regenerationsfördernd. In dieser Phase werden durch die Belastung angegriffene Muskelfasern wieder repariert.
Eine Reihe von Studien spricht für einen antikatabolen Effekt der verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA), ein anaboler Effekt ist nicht nachweisbar. Fazit: Kann man nehmen..

L-Glutamin
Die Aminosäure Glutamin wird nach dem Sport benötigt zur Stabilisierung des Immunsystems und zur Unterstützung der Kohlenhydrateinlagerung in die entleerte Muskulatur. Glutamin hat jedoch keine positive Wirkung auf den Muskelaufbau. Fazit: Kann man nehmen


Arginin, Ornithin und Lysin
Die isolierte Supplemtierung dieser Aminosäuren in Kombination hat zwei Effekte einerseits soll hier der Körper zur Vermehrten Produktion von Wachstumshormonen angeregt werden. Anderseits wird ihnen eine laktat- und ammoniaksenkende Wirkung nachgesagt. Fazit: Muss man nicht nehmen, denn ob dies im Breitensport tatsächlich eine Daseinberechtigung hat muss jeder für sich entscheiden.

In erster Linie sollte man versuchen den Bedarf durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu decken. Alternativ kann auch ein guter Eiweißshake gute Dienste tun..

_________

Ja, bei Bedarf kann ich dies durch Quellen diverser Studien belegen..
Big-Show ist offline   Mit Zitat antworten