Danke für die Anregungen!
Zitat:
Zitat von maotzedong
Einarmig schwimmen (passiver Arm liegt an) schon ausprobiert ?
|
Das mache ich gelegentlich im Zusammenhang mit dem
Unco-Drill. Ich werde das verstärkt üben. Vielleicht auch
macoios Eisenbahnschienen mit angelegtem Arm.
Zitat:
Zitat von maotzedong
Da kannst du gut die Rollbewegung der Rotation üben und das Arm anstellen (um den latissimus zu aktvieren und nicht schulterumgebende Muskulatur). Prinzipiell wird hauptsächlich die Muskulatur in der Bewegungskette eingesetzt, die zuerst aktiviert wird  (das sollte die Schulterschmerzen verringern).
|
Selbst an Land mit StrechCordz habe ich Probleme, das so zu isolieren, dass die Schultermuskulatur nicht doch zupackt. Im Wasser wird es nicht leichter. Ich werde versuchen, noch mehr darauf zu achten aber da fehlt mir leider etwas der Zugang zu meinem eigenen Körper. Ich habe noch kein Mittel gefunden, das mir hilft es nachhaltig zu begreifen und zu erspüren...
Zitat:
Zitat von poldi
Willkommen bei den fortgeschrittenen SchwimmerInnen. 
|
Wenn es nur nach der Schulter ginge, wäre ich schon lange ein kompletter Schwimmer.
Zitat:
Zitat von poldi
Mit den Schultern Problemen geht es mir ähnlich.
|
Ich hoffe, Du kriegst das in den Griff! Es ist sehr ätzend wenn man sein Hobby nicht so ausüben kann wie es am schönsten wäre.
