gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wiedereinstieg nach Schulterblattbruch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2018, 10:30   #3
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 903
Zitat:
Zitat von TriFra Beitrag anzeigen
Mir ist völlig unvorbereitet ein großer Hund vor das RR gelaufen.
Mitten in der Brut- und Setzzeit? Nice.

Zitat:
Zitat von TriFra Beitrag anzeigen
Ich war mit einigen Tri Kollegen unterwegs die vom RTW rufen, über Hundehalter informieren etc alles in die Hand genommen haben.
So etwas kenne ich von meinem Autobahnunfall. Das ist eine wahnsinnige Entlastung, Gruß und Lob an die Kollegen!

Zitat:
Zitat von TriFra Beitrag anzeigen
Mein Aerohelm den ich genau 1 Tag vorher gekauft hatte, ist an einer Stelle stark beschädigt die mein alter RR Helm so nicht verarbeitet hätte.
Jetzt wirst Du 100 Variationen von "Glück im Unglück!"-Sprüchen ertragen müssen. Seit ich den zerbrochenen Helm meines damals kleinen Sohns in der Hand hielt, der, anders als seine Kopfbedeckung, völlig unbeschadet aus dem Sturz hervorging, weiß ich harte Hüte noch mehr zu schätzen.

Zitat:
Zitat von TriFra Beitrag anzeigen
Damit ist der IM Hamburg und alle anderen Tri Wettkämpfe für 2018 natürlich erledigt.
Im Moment schwanke ich zwischen depressiven Phasen wo ich den ganzen Krempel verkaufen will und seriösen 2019er Planungen hin- und her.
Meine bisherigen DNS bzw. Absagen hatten zwar "kleinere" Ursachen, aber das Gefühl scheint mir dennoch vertraut. Gekappte Fingersehne 2015, Blinddarm 2016, dann kurz ein gutes Jahr 2017, anschließend hartnäckige Infekte einschl. Influenza, wegen derer ich dieses Jahr keinen Marathon laufe und auch die MD im Juni noch mit Fragezeichen sehe ... der Wettkampf ist zwar das Ziel und die größte Motivation, aber eigentlich ist doch das Training das, was uns gesund hält, uns den Ausgleich zum echten Leben bietet und nicht zuletzt auch das, was uns vor Freunden und Kollegen zum liebenswerten, aber bekloppten Spinner macht.

Was vielleicht auch helfen kann: einen fähigen Rechtsbeistand suchen und mal unaufgeregt gucken, ob der Zusammenstoß durch rechtswidriges Verhalten herbeigeführt wurde. Eine Klage kann zwar anstrengend werden, bietet aber ein vorläufiges neues Ziel.
[/quote]

GUTE BÄSSERUNG!
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist offline   Mit Zitat antworten