gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Probleme beim Bergab laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2018, 11:17   #9
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von mon_cheri Beitrag anzeigen
Ich wohne auch im Flachland, aber wenn ich mal bergig laufe und versuche bergab zu bremsen und mich eher nach hinten lehne, dann bekomme ich ähnliche Probleme. Wenn es nicht allzu steil ist, dann versuche ich daher eher, mich bewusst nach vorne zu lehnen und es quasi rollen zu lassen. So bekomme ich deutlich weniger Probleme bergab und es macht auch noch richtig Spaß den Hang runterzusausen.

Es würde mich aber auch interessieren, ob es fürs Bergablaufen eine spezielle Technik gibt außer meiner Harakiri-Vollgas-Variante.
Ich wohne auch im Flachen und bin, als ich noch Hubbel bergabgelaufen bin, auch so gelaufen. Wenn es steil und trailig war bin ich auch eher gesprungen.
Ich meine, einer der Laufpäpste (mir fällt grad der Name nicht ein) hat das auch mal empfohlen.
Vielleicht sollte man das zu Anfang nicht überreizen, eigentlich logisch.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten