gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2018, 22:20   #556
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Geil. Hinter der Wechselzone läuft grad Iron Maiden

Hat jmd Frederic nach dem Schwimmen entdeckt?
Frederic ist gut geschwommen (ca. 25s auf die Spitze nach 1500m). Leider hat jemand vor ihm seinen Helm vom Fahrrad runtergeschmissen, der dann in der Mitte der Straße lag, weshalb er in der Wechselzone einige Sekunden verloren hatte, bis er seinen Helm wiedergefunden hatte.

Schließlich nahm er in der 4. Radgruppe das REnnen auf, konnte nach ein paar Kilometern den Zusammenschluss mit der dritten Gruppe erzwingen und nach 10km den Zusammenschluss mit der zweiten Gruppe.

Ab da lief das Rennen leider gegen ihn. Vorne gab es fünf schnelle Schwimmer, die gut zusammenarbeiteten. In der zusammengeschlossenenen Gruppe von Fred wollte keiner wirklich arbeiten, was bei großen Gruppen (er waren ungefähr 25-30 Mann) oft der Fall ist. Es wird dann nur noch gegeneinander gefahren, taktiert und auf Aktionen reagiert.
Frederic meinte im Ziel, dass er auch subjektiv schlechte Radbeine gehabt hat, was oft ein Problem beim ersten Wettkampf der Saison ist (auch bei mir), bei dem auch Radfahren dabei ist.
Der abschließende Lauf war dann v.a. auf den ersten 5km von schlechten Beinen geprägt gewesen und entsprach weder den Testleistungen bzw. seinen letzten Laufwettkämpfen noch dem, was er sich erhofft hatte.
LEtztlich wurde es dann ungefähr ein natürlich nicht wirklich zufriedenstellender 30. Platz in einem 70-Mann-Feld. Immerhin war er bester Deutscher von 5 gemeldeten Deutschen, was natürlich auch ein wenig den Leistungsstand der deutschen ITU-Triathleten im Vergleich zu den dominierenden Nationen aus Spanien, Großbritannien etc. widerspiegelt.
  Mit Zitat antworten