Jeder der die mich auf Instagram verfolgt wird das Bild schon kennen. Allen anderen darf ich hier mein neues Spielzeug vorstellen.
Keine (für mich unnötigen) "Storage"-, Brotzeit-, Schminkboxen. Keine Trinksysteme an den schrecklichsten Stellen, dafür ein cleaner Rahmen mit der Möglichkeit 2 Flaschenhalter mitzunehmen (ja, auch in Größe XS

). Viele Einstellungsmöglichkeiten und eine durchdachte Auswahl der Komponenten.
Einziges Manko, das Quarq passt nicht. Da bin ich ein Opfer der unzähligen Tretlagerstandards geworden.
Also geht es vorerst auch im Thema Trainingssteuerung und Datenauswertung "back to the roots".
Das ist jetzt nicht so schlimm für mich persönlich, da ich die Werte eher im Nachgang angeschaut hab und mich im Training dann doch eher an meinem Gefühl orientiert habe.
Im Wettkampf kommt dann eh das Panzertape über den Garmin.
Trainiert wurde natürlich auch noch was.
Am Donnerstag wurde der zweite Teil der neuen Spielzeuge ausprobiert. Das läuft auch super. (Bilder werden natürlich nachgereicht.

)
Am Freitag habe ich dann ein paar Minuten früher Feierabend gemacht und bin in München an der Isar meine 3x3000 m gelaufen. Das Wetter hat dort noch gehalten und bis auf ein Bisschen Wind war es auch ganz gut.
Gestern früh war ich dann das erste Mal für diese Woche im Wasser. Das hat erstaunlich gut funktioniert, hier muss ich aber jetzt auch wieder konsequenter werden.
Nach ein Bisschen am Rad schrauben gabs dann den Longjog für diese Woche. Leicht hügelige 30 Kilometer. Zum Schluss raus etwas zäh, hat aber auch gepasst. Im Anschluss durfte dann endlich das neue Zeitfahrrad probiert werden.
Ganz triathletisch im Rennsetup mit Scheibe und Hochprofil
Zum Abschluss des Tages folgte noch ein Sprung zurück in die Kindheit. Jim Knopf lief im Kino.
Ein sehr schön gemachter Film, mit viel Potential in Erinnerungen zu schwelgen.