gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2018, 00:26   #4091
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.652
Alter Falter, iss das nu doch schon so lang wieder her, dass ich er zuletzt geschrieben hab.
Der Vorsatz war da, ehrlich, aber die Gründe, ihn nicht umzusetzen, umso vielfältiger...

Zum einen nervt mich mein Technikgedöns grad gewaltig.
Seits Telefon auf iOS11 upgegradet ist, sind einige für mich recht wertvolle Apps baden gegangen, die von ihren Entwicklern nicht aktualisiert wurden.
Unter anderem diejenige, mit der ich die Bilder von der Kamera aufs Telefon übertragen hab.
Es gibt ne neue, aber die krallt sich auch all diejenigen Bilder, die ich mitm Telefon selbst mache.
Spätestens dann, wenn ich die Pics vom Foddo übertragen will.
Das dauert dann erstens ewig, saugt zweitens den Akku leer als gäbs nen Preis dafür und drittens muss ich die Bilder, die ich benutzen und weiterleiten will, wieder in den eigenen Speicher des Telefons übertragen. Diejenigen davon, die sich die App zuvor aus eben jenem gekrallt und reingeladen hat, werden dabei auch wieder in den Speicher geschoben, nur erscheinen die dann später aufm Rechner nur in Thumbnail-Grösse und ohne jegliche Exif- oder Geodaten und sonstigem Gedöns, das heute das Leben so angenehm macht (wenns funktioniert).
Fünftens kosts ausserdem irren Speicherplatz, weil die Buidln alle mindestens doppelt, einige eben dreifach gespeichert werden.
Unfassbar dämlich, aber scheinbar ist das Hantieren mit WiFi-SD-Speicherkarten nimmer so gängig.
Ehe ich mir aber nen neuen Foto kauf, kauf ich mir eher ein altes iPhone.
Wenn also jemand ein 5S oder SE (andere passen nicht in mein Lifeproof-Case, auf das ich schwöre und für das ich -zig Fahrrad- und Sonstwashalterungen habe) übrig hat, das noch auf ner 'alten' iOS-Version (max 10.xx) läuft, nehme ich Angebote gerne entgegen.
Ein Kollege mit irrer Paranoia und Verfolgungswahn, jedoch nicht so grosser/-m, dass er seine iPhones je upgraden würde, wäre genau der richtige Kandidat, mir sein Teilchen zu vermachen, aber nachdem der n 6S+ hat, was für meinen Geschmack eher die Grösse eines Schreibtisches hat als die eines Telefons und zudem nicht in mein Case passt, scheidet die Variante aus.

Nu gut, all diese Zeilen waren jetzt nötig, um derweil ganz nach alter Väter Sitte die SD-Karte ausm Fotoapparat zu nehmen, in nen SD-Karten-Leser zu stecken und den am Rechner anzustöppeln, das Programm dafür zu öffnen und die benötigte Auswahl an Bildern aufn Rechner zu laden.

Um den ganzen Fass den Boden ins Gesicht zu schlagen, empfängt mich postimage.org heute mit der Nachricht
Zitat:
postimg.ORG domain is locked by Registry, no prior notice.
While we hope to resolve the issue, we chose postimg.CC as our new home.
Please update codes embedded in your websites.
Vielleicht sollte ich die Servergeschichte zumindest in Bezug auf eigene Bilder doch allmählich in eigene Hände nehmen.
Unglaublich.

Awwer gut.
Ehrlich gesagt, war vorallem am letzten Wochenende die Bildausbeute auch nicht so wirklich prall.
Samstag-Sonntag Fränkische, mittlerweile echt meine zweite Heimat und so oft besucht, wie ich die Zeit aufbringe und am Wochenende nix anderes vorhab.
Samstag 40km MTB, Höhenmeter hat mein dämliches Zeiteisen nicht mitgezählt (scheinbar), lecker Fresschen aufm Heimweg (Grieche!), die restlichen paar Kilometer den Pegnitztalradweg mit prallem Ranzen (btw. hab ich die letzten paar Wochen trotz solcher Völlereien mal wieder mühelos 5kg abgenommen, jedenfalls nach der Waage in der Kletterhalle*. Fühl mich und seh zwar fett aus wie immer, was die Möglichkeit naheliegend erscheinen lässt, noma 5-7kg lang weiterzumachen, aber immerhin rutschen die Hosen schonmal und in absehbarer Zeit erscheint die Option, durchs Tragen von Hemden dagegen anzukämpfen, sinnvoll...) runtergerollt.

Bildsche einstreuen?
Rotpunkt-Befahrung. Wem das was sagt...




Unterwegs noch ne geschmeidige Location für ein 'Microadventure' aufgetrieben.
Irgendwer hat sogar Brennholz dahin geschleppt. Daumen hoch dafür, gehen wir dieses Jahr noch an.




Sonntag liessen wirs dann etwas gemächlicher angehen. Für mich Wurst kommen ja in Gefilden wie der Fränkischen unheimlich schnell unheimlich viele Höhenmeter zusammen. Aufm Rad, nicht beim Klettern.
Und Kalorien.




Ich werd jetzt nicht dazuschreiben, dass das eher ne Schoppentour wurde, zur Ehrenrettung kann bemerkt werden, dass am Vormittag noch eine vollständige Begehung des Hohenglücksteigs, den ich an Silvester und Neujahr zuletzt besucht hatte, inklusive Kür in Form von Luginsland und Prellstein anstand.




Das Bild ist natürlich gefaked. Da haben wir einfach, nachdem uns klar wurd, dass wir keine Bilder gemacht haben, den erstbesten Wacker angegriffen und mit der Kamera reingeleuchtet als gäbs kein Morgen. Wie so oft beim Klettern halt nur Ärsche auf den Bildern, aber mei...

Aus lauter Tollheit jedenfalls am Nachmittag die Radl-, ääh, Verzeihung, 'Schoppentour' mit Kaffee und Kuchen begonnen und dann einen an sich relativ geilen Höhenweg in der falschen Richtung befahren, also gefühlt ausschliesslich bergauf. Naja...
Immerhin Blumenwiese in himmlischem Ambiente steinalter Bäume.




Sieht man kaum, denke man sich halt.
Was man auch sieht: ich hab wieder das Stevens gegriffen.
Die halbe Umrüstung von der Kante zurück von Tubeless auf Schlauch war mir zu anstrengend. Hatte sicher erwähnt, dass ich versehentlich die perforierten Schläuche der Akazien-Zweige-Story (vor gefühlt nem Vierteljahr, solang meine ich mich bereits schon wieder mit der Tubeless-Mist-Geschichte rumzuärgern) fürn Notfall gegriffen hatte, da hab ich wohl beim Flicken eins der Löchlein übersehen.
Vorne, noch auf Tubeless, iss eh immer platt, und dann hängt da das Stevens an der Wand, ready-to-rumble. Da ist natürlich die Lösung nicht weit...
(Am Ebike funzts aber derweil hervorrgend. Kein Tröpchen Latexschlonze daneben, Montage geschmeidig;- ok, druckstabil iss was anderes, aber die Rodel nehmen, Luftdruck korrigieren und fahren, fertig. Eigentlich ganz toffte, so an und pfirsich.)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten