gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hashimoto und Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2018, 11:02   #40
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
Zitat:
Zitat von MacPatrick Beitrag anzeigen
Hallo longtrousers,
Darf man fragen ob du vorher schon Sport gemacht hast, und wie es bei dir mit den Schüben ergangen ist. Anfangs soll das Einstellen auf die richtige Dosis oft nicht ohne Probleme klappen
Also ich habe von 20-25 viel gejoggt, von 25-40 relativ wenig gemacht und ab 40 wieder angefangen zu joggen, ab 45 dann Triathlon.
Ich war glaube ich ziemlich glücklich und habe von Schüben beim Einstellen nichts bemerkt.

Erste Symptome waren 25 Jahre her vergrößerte Schilddrüse, was bei einem "Kropf" auch auftritt. Da dies in Bayern wegen Jodmangels oft auftritt, hatte man darauf getippt ( in Holland - ich bin Holländer- ist der Kropf nicht so bekannt, eher das Hashimoto).

Jedenfalls füllte ich mich speziell abends sehr schnell müde, und ein Belastungs-EKG (ich habe vergessen warum ich das EKG machen ließ) zeigte Herz-Rythmussstörnisse. Mein Hausarzt schickte mich zu verschiedenen Fachärzten um den Grund der Herzrythmusstörnisse zu finden, und da kam eben Hashimoto raus.

Mein Herz habe ich während der Triathlonzeit ein Paar mal untersuchen lassen von einem Herzspezialisten der auf Leistungssporz spezialisiert ist, und alles ist ok. Knock on wood.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.

Geändert von longtrousers (11.04.2018 um 12:19 Uhr).
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten