Zitat:
Zitat von keko#
Aber an andere Stelle, z.B. bei den Kreuzzügen, ging es dann wiederum nur um rein religiöse Gründe und niemals im weltliche, gell?!
|
Es gab sicher keine Gründe aus dem Volk heraus.
Dass religiöse Gründe immer auch Machtgründe sind, das ist ja nun eine Binsenweisheit.
Religion bzw. institutionelle Religion müsste man vielleicht eher sagen, wird immer auch missbraucht, nur lassen sich religiöse Menschen auch gerne missbrauchen, wenn sie schon Dinge glauben ohne Nachweis, ist es oft einfach ihnen sonst was zu erzählen.
Religiöse Menschen Heute in Deutschland mögen da generell nicht mehr so anfällig sein, da haben die Institutionen zu viel Vertrauen verspielt, jeder bastelt sich Heut sein eigenes Weltbild.
Du solltest auch endlich wahrnehmen, was schon X mal gesagt wurde, dass es nicht darum geht jemand zu kritisieren weil er an Gott glaubt, sondern hauptsächlich um die Institution Kirche, mit ihrem Wahrheitsanspruch, der bei ein klein wenig Nachdenken nur in sich zusammen fallen kann, weil er an allen Enden in Widersprüchen endet.
Du verteidigst krampfhaft etwas, wo du ja selbst schon gesagt hast dass du nichts davon hälst (Katholische Kirche), weil du die Sachen vermischst und glaubst wenn man die kathoische Kirche kritisiert würde man die Menschen mit ihrem individuellen Glauben mit herab setzen oder ihnen was weg nehmen wollen. Dabei geht es hier nur um Worte, keiner hat die Macht hier irgend jemand was zu nehmen und wie schon desöfteren gesagt, wen das nicht interessiert der hört hier einfach weg.