Zitat:
Zitat von keko#
Weltweit nimmt die Zahl der Katholiken zu. Überholt werden sie nach Schätzungen in ca. 50 Jahren sogar noch von Muslimen. Es wird also in Zukunft mehr Gläubige geben als weniger. Die Gründe liegen auf der Hand. Auch in DE gibt es neuerdings einen Geburtenzuwachs. Begründet auch hier besonders durch Menschen, bei denen viele Kinder als Segen gilt.
|
Gerade neulich wurde darüber bei Spiegel Online berichtet. Demnach stimmt Deine Interpretation für DE und Europa nicht. Die Statistiker begründen den Zuwachs in DE so:
"Das ist vor allem damit zu erklären, dass Frauen im Alter zwischen 30 und 37 Jahren häufiger Kinder bekommen. Außerdem gibt es derzeit mehr potenzielle Mütter in diesem Alter."
geburtenrate-in-deutschland-steigt-hoechste-geburtenziffer-seit-1973
Im europäischen Ländervergleich der Geburtenrate liegen übrigens katholisch geprägte Mittelmeerländer wie Zypern, Griechenland, Malta, Portugal, Spanien, Italien am Ende des Rankings und Frankreich, Schweden an der Spitze.
Sozial-, wirtschafts- und bildungspolitische Faktoren beeinflussen die Geburtenrate und den Religionsstatus der Menschen in erster Linie.