Zitat:
Zitat von schnodo
Bei EPO kann ich mir nicht vorstellen, wie das aus Unachtsamkeit oder Erschöpfung in die Blutbahn gelangen kann. 
|
Als positiv Getesteter oder dessen Rechtsbeistand entwickelt man angeblich einen ziemlich großen Einfallsreichtum, wenn es darum geht, das spontane Vorhandensein oder die unbeabsichtigte Aufnahme körperfremder Substanzen zu erklären
M.
Für mich ist Betrug jeglicher Form auf einer Stufe. Das Risiko als Amateur-Doper im Wettkampf erwischt zu werden, dürfte aber, bei rechtzeitigem Absetzen der Mittel, deutlich geringer sein als beim Abkürzen oder Windschattenfahren. Könnte für den einen oder anderen sicher auch ein Argument sein. Zudem muss man, wenn man z.B. die Hawaii-Quali will, auch erstmal in die Position im Rennen kommen, dass man sich bei ausreichend starken Athleten in den Windschatten hängen kann.