gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vegan geht nicht ohne Apotheke in Reichweite
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2018, 15:41   #88
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.862
Zitat:
Zitat von tria ghost Beitrag anzeigen
Beim Fleisch, Milch und Eier versuche ich mich zumindest größtenteils damit, dass ich quasi "das Tier beim Namen kannte" - also Produktion in kleinen Betrieben und lokal.
Das ist eine der erstaunlichsten Erfahrungen, seit ich mich der veganen Küche zugewandt habe – dass alle Fleischesser, mit denen man spricht, "selbstverständlich" nur megabio und enorm glückliche Tiere von regionalen Kleinbauern verzehren.


Zitat:
Zitat von tria ghost Beitrag anzeigen
Warum muss es Fleischförmige Ersatzprodukte geben, warum sollen eure Produkte wie Fleisch schmecken? Warum wird mir von einem überzeugtem Veganer eine Veggiebratwurst gereicht mit dem Hinweis: Aber nehm viel Senf sonst schmeckt es nicht? Warum werden gerne Austernpilze gegessen (die übrigens dem Fleischgeschmack sehr ähnlich sind)?
Das "muss" es nicht geben, sondern gibt es halt. Ich kenne persönlich jedoch keinen einzigen Veganer, der ständig bemüht wäre, dass sein Essen nach Fleisch schmeckt.

Zitat:
Zitat von tria ghost Beitrag anzeigen
Ich habe auch festgestellt, das Veggies in meiner Umgebung gerne mal etwas Launiger sind, Zufall?
Vermutlich.

Zitat:
Zitat von tria ghost Beitrag anzeigen
Veganer sind für mich die neuen "Nicht(Ex-)raucher", die mit "Gewalt" Ihren Lebensstil verbreiten wollen.
Ich habe die gegenteilige Erfahrung gemacht. Und zwar sowohl in meinem Umfeld, als auch an mir selbst. Man macht anfangs eine Phase durch, in der man begeistert ist und das auch teilen möchte. Danach gehen einem die ständigen Diskussionen eher auf den Wecker und man meidet sie. Es reicht, dass ich beim Italiener meine Pizza ohne Käse bestelle, und schon bin ich in ein Streitgespräch verwickelt. Das nervt.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten