Zitat:
Zitat von Su Bee
Den Beinschlag bewusst stärker einsetzen mach ich auch nicht, mein Körper scheint das alleine regeln zu können.
Ist es denn so, dass du das direkt/nach ein paar Bahnen in deinen Beinen merkst (den Vergleich lasse ich mal so stehen, bis ich das irgendwann mal selbst beurteilen kann  ) ?
.
|
Mein Herr Schnodo meinte am Samstag, mein Tollwutschwimmen mit Mirko wäre schon ein wildes Geplansche gewesen. Ich dagegen fühle auch beim Tollwutschwimmen (Tws), sehr viel Kontrolle und der Schwimmstil wird erst zum Tws durch den Einsatz vermehrter Muskelkraft - dadurch die Bewegungen insgesamt schneller und etwas argressiver anmutend. Aber von Kontrollverlust, keine Spur. Es ist wohl eher, das Resultat allen bisherigen Schwimmtrainings und Übungen auf einer kurzen Distanz, in der genügend Kraft vorhanden ist.
(Merke: Tws beim nächsten Schwimmtreff filmen....ganz wichtig)
Beim Schwimmen am Anschlag (Tws) kann ich Dir aus meiner Erfahrung sagen, das die Oberschenkel einsäuern, bevor die Arme schlapp werden. Allerdings das Beinlaktatproblem das Tws beendet, bevor die Arme schlapp sind.
(Merke: das müsste mal mit PullB getestet werden - Tws Beinlos )